Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben: Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Zwanzig Mädchen und Jungen, die vorübergehend einen Frauenhausaufenthalt erlebten, berichten über ihre häuslichen Gewalterfahrungen und ihre Erlebnisse im Frauenhaus. Ihre individuellen Entwicklungsverläufe zeigen, dass das Miterleben von häuslicher Gewalt einen Risikofaktor in der Persönlichkeitsentwicklung darstellt. Jedoch vermag es auch Ressourcen im Sinne von Resilienz zu aktivieren, wenn Frauenhäuser sich als unterstützende und entwicklungsfördernde Sozialisationsinstanzen verstehen.

Die Pionierleistung der vorliegenden Studie gründet sich darin, die Gewalterfahrungen dieser Kinder in einem dezidierten Studiendesign mittels strukturierter Interviews erfasst und systematisch ausgewertet zu haben. Daraus ergaben sich tiefe Einsichten über das Erleben der Kinder im Frauenhaus. Aus diesen gewonnenen Erkenntnissen werden in einem – diese Studie kennzeichnenden- sozialisationstheoretischen Zugang Empfehlungen für die Arbeit im Frauenhaus abgeleitet und politische Notwendigkeiten aufgezeigt.
Translated title of the contributionWomen's refuges children and their way into life: The women's refuge as a socialisation agent supporting development."
Original languageGerman
Place of PublicationLeverkusen
PublisherVerlag Babara Budrich
Number of pages357
ISBN (print)978-3-8474-2265-5
DOIs
Publication statusPublished - 25.03.2019

DOI

Recently viewed

Researchers

  1. Roxana Sühring

Publications

  1. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  2. Entrepreneurial orientation
  3. Review on Hot Working Behavior and Strength of Calcium-Containing Magnesium Alloys
  4. Against the Mainstream
  5. The Top 100 Companies Panel Database
  6. The protean career orientation as predictor of career outcomes
  7. Bio-Vielfalt im Portofolio
  8. Critical Reflections on "Democracy in Crisis'
  9. Empowering Women
  10. Vom Schreiben und Lesen der Stadt
  11. Corporate Governance and Controlling
  12. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  13. Technik und Demokratie
  14. Sustainable Entrepreneurship as a Research Field?
  15. Tensile mechanical performance of electron-beam welded joints from aluminum alloy (Al-Mg-Si) 6156
  16. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  17. Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
  18. Übungen im Sachkontext
  19. Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule
  20. The present state of health economics
  21. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  22. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  23. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  24. Children's classics and translation
  25. Pädagogik und Therapie
  26. Kritik postdigital
  27. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  28. Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.
  29. Second comment on 'The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions'
  30. The Caterpillar Hunter Beetles Calosoma Weber (Coleoptera: Carabidae) in the southern Levant