Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung. / Nölle, Karin.
LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?. ed. / Michael Schratz; Sibylle Rahm. Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag, 2004. p. 69-83 (Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik; Vol. 26).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Nölle, K 2004, Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung. in M Schratz & S Rahm (eds), LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?. Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik, vol. 26, Österreichischer Studien Verlag, Innsbruck, pp. 69-83, DGfE-Tagung der Kommission Schulforschung/Didaktik, Bielefeld, Germany, 24.03.03.

APA

Nölle, K. (2004). Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung. In M. Schratz, & S. Rahm (Eds.), LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? (pp. 69-83). (Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik; Vol. 26). Österreichischer Studien Verlag.

Vancouver

Nölle K. Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung. In Schratz M, Rahm S, editors, LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?. Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag. 2004. p. 69-83. (Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik).

Bibtex

@inbook{9fd8638ef3fb4ed188cf2d21df316f78,
title = "Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachl{\"a}ssigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung",
keywords = "Musik, Lehrer , Bildungsforschung ",
author = "Karin N{\"o}lle",
note = "Literaturverz. S. 80 - 83; Tagung der Kommission Schulforschung und Didaktik der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Erziehungswissenschaft - 2003 : Lehrer- und Lehrerinnenforschung, Tagung der Kommission Schulforschung und Didaktik der DGFe - 2003 ; Conference date: 24-03-2003 Through 26-03-2003",
year = "2004",
language = "Deutsch",
isbn = "9783706519670",
series = "Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik",
publisher = " {\"O}sterreichischer Studien Verlag",
pages = "69--83",
editor = "Michael Schratz and Sibylle Rahm",
booktitle = "LehrerInnenforschung",
address = "{\"O}sterreich",
url = "https://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/pressemitteilungen/entry/lehrer_und_lehrerinnen_erforschen_ihre",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung

AU - Nölle, Karin

N1 - Literaturverz. S. 80 - 83

PY - 2004

Y1 - 2004

KW - Musik

KW - Lehrer

KW - Bildungsforschung

UR - http://d-nb.info/969969783/04

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 9783706519670

SN - 3706519674

T3 - Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik

SP - 69

EP - 83

BT - LehrerInnenforschung

A2 - Schratz, Michael

A2 - Rahm, Sibylle

PB - Österreichischer Studien Verlag

CY - Innsbruck

T2 - Tagung der Kommission Schulforschung und Didaktik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2003

Y2 - 24 March 2003 through 26 March 2003

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Studentische Forschung im Praxissemester
  2. Kinderdörfer in Niedersachsen
  3. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  4. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  5. Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world.
  6. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  7. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  8. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  9. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  10. Lexikon des Steuerrechts
  11. Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona
  12. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission
  13. Recht als Imagination und Symbol
  14. Lekcja 5-6
  15. Dorf und Industrie verschwinden
  16. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  17. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  18. Kreativität
  19. Management Consultancies as Institutional Agents
  20. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  21. Family Literacy in Hamburg
  22. Undisciplined: Peter Gorsen
  23. Die Kunst der Anderen
  24. M&A durch private Familienunternehmen
  25. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  26. Maximierung Mensch
  27. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  28. Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic
  29. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  30. Zeitmanagement, flexibles
  31. Politics in Friendship: A Theological Account