Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Handbuch Medizin und Lebenszeit : Gutes Leben im Kontext neuer Chancen und Herausforderungen |
Editors | Sonja Deppe, Anne Clausen, Isabella Marcinski-Michel, Mark Schweda, Claudia Wiesemann |
Number of pages | 9 |
Publisher | Springer Nature Switzerland AG |
Publication date | 2025 |
Pages | 1-9 |
ISBN (print) | 978-3-662-68418-4 |
ISBN (electronic) | 978-3-662-68418-4 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2025 |
Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit
Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
Authors
Die Gleichzeitigkeit von Geburt und Verlust bei Stiller Geburt und Fehlgeburt bedingt eine krisenhafte Situation, die von Ambivalenzen und Unsicherheiten geprägt ist. Medizinisches Fachpersonal, insbesondere Hebammen, begegnen diesen, indem sie Stille Geburten wie ‚normale‘ Lebendgeburten begleiten und die Zeit nach der Entbindung als Phase der Familienwerdung gestalten. Der Beitrag zeigt, dass das Zeitfenster nach der Geburt als unwiederbringliche Jetztzeit gestaltet wird, die genutzt werden soll, um Erinnerungen fürs Leben und Voraussetzungen gelingender Trauer zu schaffen. Das geburtshilfliche Framing als Geburt und Abschied eines stillgeborenen Kindes ist bei späten Verlusten (Totgeburten) inzwischen sehr etabliert, bei früheren Verlusten (Fehlgeburt) nicht. Der Beitrag fokussiert aus soziologischer Perspektive die mit Zeitlichkeit verbundenen Vorstellungen, Praktiken und Normen, die Schwangerschaftsverluste im klinischen Kontext prägen.
- Cultural studies
- Sociology