Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet: Ressourcen für die (außer)schulische politische Bildung

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Standard

Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet: Ressourcen für die (außer)schulische politische Bildung. / Kaliampos, Joannis.
In: Journal für Politische Bildung, Vol. 6, No. 3, 08.2016, p. 64-67.

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{e2f67d7bbd1b4dab854bf69862e2d321,
title = "Digital Campaigning - Die US-Pr{\"a}sidentschaftswahl 2016 im Internet: Ressourcen f{\"u}r die (au{\ss}er)schulische politische Bildung",
keywords = "Didaktik der englischen Sprache",
author = "Joannis Kaliampos",
note = " ISBN: 978-3-7344-0394-1. Titel d. Heftes: Arbeitswelt 4.0",
year = "2016",
month = aug,
language = "Deutsch",
volume = "6",
pages = "64--67",
journal = "Journal f{\"u}r Politische Bildung",
issn = "2191-8244",
publisher = "Wochenschau-Verlag",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet

T2 - Ressourcen für die (außer)schulische politische Bildung

AU - Kaliampos, Joannis

N1 - ISBN: 978-3-7344-0394-1. Titel d. Heftes: Arbeitswelt 4.0

PY - 2016/8

Y1 - 2016/8

KW - Didaktik der englischen Sprache

UR - http://www.wochenschau-verlag.de/arbeitswelt-4-0-1774.html

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 6

SP - 64

EP - 67

JO - Journal für Politische Bildung

JF - Journal für Politische Bildung

SN - 2191-8244

IS - 3

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Welt des Schmoo
  2. Professionalisierung in und für Evaluationen
  3. Stille Filme sind tief
  4. Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding?
  5. Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity
  6. Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards
  7. "The Greening of America"
  8. L'internationalisme, la république universelle de l'enfance et l'univers de la littérature d'enfance
  9. Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  10. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
  11. Krümmel als Kulturdenkmal
  12. The Political Role of the Business Firm
  13. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke
  14. Mindfulness As/Is Care
  15. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  16. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  17. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  18. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  19. Los hilos de la vanguardia
  20. Financial penalties and banks’ systemic risk
  21. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  22. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  23. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  24. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  25. Cost-effectiveness of online positive psychology
  26. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I
  27. Corona, Biopolitik und Rassismus
  28. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  29. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  30. Thai Menschenbild
  31. Care, Gender und Green Economy