Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative

Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

Authors

Kleine und mittlere Unternehmen gelten als Motoren der deutschen Wirtschaft und sind wichtige Innovationsträger. Die Entwicklung ihrer innovativen Leistungen bedarf besonderen Engagements: Ihre Vertriebskraft ist geringer als in Großunternehmen; sie sind stärker gefordert, wenn sie auch global agieren und hierfür hochqualifiziertes Personal gewinnen wollen.

Diesen Schwierigkeiten kann sehr effizient durch eine stärkere Vernetzung von Unternehmen und eine Vernetzung mit externen Wissensquellen begegnet werden. Hochschulen können einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Innovationsdynamik regionaler Unternehmen leisten, indem sie fachlichen Input geben und Unternehmen vernetzen. Dieser Band stellt im Rahmen der Lüneburger Innovationsinitiative diverse Ansätze aus einer Wirtschaftsregion vor. Erläutert werden Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen zur Professionalisierung ihres Innovations-, Prozess- und Nachhaltigkeitsmanagements. Möglichkeiten eines wirksamen Innovationscontrollings und der verstärkten Einbeziehung von Mitarbeitern in das Innovationsgeschehen runden das Buch inhaltlich ab. Ergänzt werden diese Ausführungen durch Beispiele aus kleinen und mittleren Unternehmen und erfolgreiche Transferkooperationen von Unternehmen und Hochschulen.

Das Buch richtet sich an alle, die ein kleines und mittleres Unternehmen führen und ihre Innovationskraft nachhaltig steigern wollen, zugleich an Hochschulen auf dem Weg zu intensiver Kooperation mit lokalen Unternehmen.
Original languageGerman
Place of PublicationHamburg
PublisherVerlag Dr. Kovač
Number of pages92
ISBN (print)978-3830058557, 3830058551
ISBN (electronic)978-3-339-05855-3
Publication statusPublished - 2011

Publication series

NameSchriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
PublisherVerlag Dr. Kovac
Volume298
ISSN (Print)1437-787X

Recently viewed

Publications

  1. Natur schreiben
  2. Dealing with discrimination and the struggle for social advancement in migrant families
  3. Implementing sustainable food forests
  4. Je älter desto besser?
  5. Lost in translation? Tanzanian students’ views on sustainability and language, and the implications for the pledge to leave no one behind
  6. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  7. Corrosion behavior of multi-layer friction surfaced structure from dissimilar aluminum alloys
  8. Figurationen des Phänomenotechnischen
  9. The Corrupt State of Artificial Intelligence
  10. Environmental fate and effect assessment of thioridazine and its transformation products formed by photodegradation
  11. Medienidentitäten
  12. The private and public insurance value of conservative biodiversity management
  13. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  14. The “New Marx Reading”
  15. Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair?
  16. Dissolved carbon leaching from an Irish cropland soil is increased by reduced tillage and cover cropping
  17. The Implementation of the National Park Idea in Society
  18. LC-HRMS Data Processing Strategy for Reliable Sample Comparison Exemplified by the Assessment of Water Treatment Processes
  19. Future thought and the self-regulation of energization
  20. Facettenreiche Wirtschaftsinformatik
  21. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  22. Germany's trade in goods
  23. Modeling risk contagion in the Italian zonal electricity market
  24. Warum Unternehmen scheitern