Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren? / Deller, Jürgen; Hiekel, Alexandra; Waszak, Anike et al.
In: Wirtschaftspsychologie aktuell, Vol. 11, No. 3, 2004, p. 10-14.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{0edd08ae842d45b7a49bc9b32ac13ce9,
title = "Die demografische Herausforderung: Wie k{\"o}nnen Unternehmen und Personalmanagement reagieren?",
abstract = "Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklungen stehen gravierende {\"A}nderungen auf dem Arbeitsmarkt bevor, auf die das Personalmanagement ragieren muss ...",
keywords = "Wirtschaftspsychologie, Bev{\"o}lkerungsentwicklung , Prognose , Personalpolitik ",
author = "J{\"u}rgen Deller and Alexandra Hiekel and Anike Waszak and Michel Gastreich",
note = "Literaturverz. S. 14",
year = "2004",
language = "Deutsch",
volume = "11",
pages = "10--14",
journal = "Wirtschaftspsychologie aktuell",
issn = "1611-9207",
publisher = "DPV - Deutscher Psychologen Verlag GmbH",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Die demografische Herausforderung

T2 - Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?

AU - Deller, Jürgen

AU - Hiekel, Alexandra

AU - Waszak, Anike

AU - Gastreich, Michel

N1 - Literaturverz. S. 14

PY - 2004

Y1 - 2004

N2 - Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklungen stehen gravierende Änderungen auf dem Arbeitsmarkt bevor, auf die das Personalmanagement ragieren muss ...

AB - Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklungen stehen gravierende Änderungen auf dem Arbeitsmarkt bevor, auf die das Personalmanagement ragieren muss ...

KW - Wirtschaftspsychologie

KW - Bevölkerungsentwicklung

KW - Prognose

KW - Personalpolitik

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 11

SP - 10

EP - 14

JO - Wirtschaftspsychologie aktuell

JF - Wirtschaftspsychologie aktuell

SN - 1611-9207

IS - 3

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Anwendungsprogrammierung mit Embedded-SQL
  2. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  3. The elephant in the room is really a cow
  4. Innovative Museums- und Besucherforschung
  5. Cool weather tourism under global warming:
  6. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  7. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar
  8. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  9. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  10. Learning and Re-learning in Chat-based CSCL
  11. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  12. Wann werden Serviceleistungen nachgefragt?
  13. Folgen des Klimawandels für den Tourismus
  14. Eine kluge Energiewende ist nicht zu teuer
  15. The counter-revolution is really televised …
  16. Die wirtschaftlichen Folgen von Bahnstreiks
  17. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  18. Improving conservation procurement auctions
  19. Why do German physicians reject managed care?
  20. Verteilungseffekte von Kapazitätsmechanismen
  21. Emotion Perception in Human-Robot Interaction
  22. Die Lüneburger Ziegeleien des 19. Jahrhunderts
  23. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  24. Modeling Efficient Grounding in Chat-based CSCL
  25. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  26. Antonio Negri. Une philosophie de la subversion
  27. Are Self-Employed Really Happier Than Employees?
  28. Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung
  29. Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education
  30. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  31. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  32. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  33. Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II