Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik: Symposionsbericht

Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Standard

Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik: Symposionsbericht. / Dietrich, Cornelie (Editor); Müller, Hans-Rüdiger (Editor).
Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2010. 339 p.

Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Harvard

Dietrich, C & Müller, H-R (eds) 2010, Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik: Symposionsbericht. Klinkhardt, Bad Heilbrunn.

APA

Vancouver

Dietrich C, (ed.), Müller HR, (ed.). Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik: Symposionsbericht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2010. 339 p.

Bibtex

@book{5804b58c38d14b07b6d4987dfaf8bc1f,
title = "Die Aufgabe der Erinnerung in der P{\"a}dagogik: Symposionsbericht",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Erinnerung, kulturelles Ged{\"a}chtnis, historische P{\"a}dagogik, Biografieforschung, Bildungstheorie, Disziplingeschichte",
editor = "Cornelie Dietrich and Hans-R{\"u}diger M{\"u}ller",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3781517349",
publisher = "Klinkhardt",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik

T2 - Symposionsbericht

A2 - Dietrich, Cornelie

A2 - Müller, Hans-Rüdiger

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Erinnerung

KW - kulturelles Gedächtnis

KW - historische Pädagogik

KW - Biografieforschung

KW - Bildungstheorie

KW - Disziplingeschichte

UR - http://d-nb.info/1000652149

M3 - Konferenzbände und -dokumentationen

SN - 978-3781517349

BT - Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik

PB - Klinkhardt

CY - Bad Heilbrunn

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  2. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  3. Plant communities of the southern Mongolian Gobi
  4. Zur Professionalität und Expertise
  5. The kids are alright, but what about Facebook?
  6. Linguistik
  7. Urzeit und Umwelt
  8. Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung
  9. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  10. Exploring the Corporate Reality of Sustainability Accounting Practice
  11. Managing Sustainability Performance Measurement and Reporting in an Integrated Manner
  12. Simple pond restoration measures increase dragonfly (Insecta: Odonata) diversity
  13. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext
  14. Klassengrößen wirken
  15. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  16. Krise der Kunstkritik?
  17. Die Zeit nach E-Government
  18. ENGINEERING OUTREACH
  19. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  20. Europarecht (EUV/AEUV/GRCh)
  21. Das Spiel und seine Grenzen
  22. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  23. "Das Vaterland über die Partei!"
  24. Helke Sander und ihre Arbeitsweise
  25. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  26. Maultaschen und Sachenrecht
  27. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  28. Long Live the Immaterial! - Körper und Kunst in Zeiten der Virtualisierung
  29. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  30. Im Frauenlager war es ganz anders
  31. § 289 Zinseszinsverbot
  32. Optimizing eating disorder treatment outcomes for individuals identified via screening