Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Authors

Die Taxonomie-Verordnung, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) bilden drei zentrale Nachhaltigkeitsregulierungen innerhalb des ambitionierten Green Deal-Projekts der EU-Kommission, um der Zielsetzung einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 zu entsprechen. Mit ihrem aktuellen Vorschlag eines EU-Omnibus-Pakets zur Änderung der CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung möchte die EU-Kommission einerseits eine Synchronisierung der Rechtsakte und andererseits einen Bürokratieabbau bewirken, der mit einer massiven Reduzierung der unternehmerischen Berichts- und Sorgfaltspflichten in Verbindung steht. Der vorliegende Beitrag zeigt zunächst die aktuelle Rechtslage auf, stellt im Anschluss jeweils die zentralen seitens der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des EU-Omnibus-Pakets vor und nimmt eine anschließende kritische Würdigung vor.
Original languageGerman
JournalDer Betrieb
Volume78
Issue number14
Pages (from-to)813-823
Number of pages11
ISSN0005-9935
Publication statusPublished - 2025

Recently viewed

Publications

  1. Editorial
  2. Mehr Wirtschaftlichkeit durch Systemwechsel?
  3. Complexity cost management
  4. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
  5. Europeanisation through Cooperation?
  6. Image Match
  7. Schreibwerkstatt MINT
  8. Google Books als Medium und Medium
  9. Referendarexamensklausur öffentliches Recht
  10. Production and risk management in a multi-period duopoly under demand uncertainty
  11. Community wind and solar
  12. The case for risk-based premiums in public health insurance
  13. "Göttersymbole"
  14. From hashtag to cashback
  15. KoLaS
  16. Gamifikation im Tourismus
  17. The legal framework and an overview of electoral legislation
  18. Postmoderne Mutationen
  19. Klimaschutz
  20. Analysis of the variety of education and outreach interventions in biodiversity conservation projects in Spain
  21. Maize phenology alters the distribution of enzyme activities in soil: Field estimates
  22. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft
  23. Queere Familien einfach mitdenken.
  24. Der Oligarch
  25. "Konfrontative Pädagogik"
  26. Entrepreneurial Ecosystems
  27. Mischverhältnisse
  28. Mehr Füchse, weniger Igel!
  29. Musik und Medium
  30. ›Systemische Visualisierung‹ als Lernmethode zur normativen und gestaltenden Reflexion wirtschaftsbetrieblicher Situationen im Kontext der Nachhaltigkeitskritik
  31. Die Materialität der Gesellschaft
  32. Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
  33. Strangpressen
  34. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  35. Großprojektmanagement