Corporate Governance im Rahmen der ESRS-Nachhaltigkeitsberichterstattung. Erfahrungen aus 2024 und Anregungen für 2025
Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
Authors
Im vorliegenden Beitrag analysiert der Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. die inhaltlichen Überschneidungen zwischen den ESRS-Offenlegungspflichten und bestehenden
handels- sowie aktienrechtlichen Berichtspflichten zur Corporate Governance. Der Arbeitskreis zeigt auf, dass es in der Praxis zu redundanten Berichtsinhalten kommt und die Nutzung der Verweistechnik durch hohe formale Anforderungen erschwert
ist. Der Beitrag entwickelt pragmatische Lösungsansätze zur Verortung von Angaben zu nachhaltigkeitsbezogenen strukturellen Governance-Aspekten in die (Konzern-)Erklärung zur Unternehmensführung und formuliert Anregungen zur Harmonisierung der Berichtsvorgaben.
handels- sowie aktienrechtlichen Berichtspflichten zur Corporate Governance. Der Arbeitskreis zeigt auf, dass es in der Praxis zu redundanten Berichtsinhalten kommt und die Nutzung der Verweistechnik durch hohe formale Anforderungen erschwert
ist. Der Beitrag entwickelt pragmatische Lösungsansätze zur Verortung von Angaben zu nachhaltigkeitsbezogenen strukturellen Governance-Aspekten in die (Konzern-)Erklärung zur Unternehmensführung und formuliert Anregungen zur Harmonisierung der Berichtsvorgaben.
Original language | German |
---|---|
Article number | 31 |
Journal | Der Betrieb |
Volume | 78 |
Issue number | 31 |
Pages (from-to) | 1841-1846 |
Number of pages | 6 |
ISSN | 0005-9935 |
Publication status | Published - 2025 |
- SDG 13 - Climate Action
Sustainable Development Goals
- Management studies
- Sustainability Science
- Law