Datenschutzbedenken in Sozialen Netzen -: ein Strukturgleichungsmodell

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Authors

Nicht erst mit den Enthüllungen des ehemaligen USGeheimdienstmitarbeiters Edward Snowden werden in Deutschland zunehmend Bedenken zum Datenschutz von onlinebasierten Sozialen Netzwerken geäußert.
Aufbauend auf der Studie von Malhotra et al. (2004) zu Datenschutzbedenken im E-Commerce untersucht die vorliegende Arbeit die Auswirkungen der Datenschutzbedenken auf das faktische Nutzungsverhalten von Online Sozialen Netzwerken (OSN) mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells. Die durchgeführte empirische Studie mit 258 Teilnehmern belegt den direkten und indirekten Einfluss der von Malhotra et al. abgeleiteten Konstrukte (Erhebung, Kontrolle und Bewusstsein) auf das faktische Verhalten in OSN und bietet Unternehmen einen Leitfaden zur Diskussion von Gestaltungsmerkmalen und der Nutzung von OSN.
Original languageGerman
Title of host publicationSmart Enterprise Engineering : 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband
EditorsO. Thomas., Frank Teuteberg
Number of pages15
Place of PublicationOsnabrück
PublisherUniversität Osnabrück
Publication date2015
Pages1771-1785
ISBN (print)978-3-00-049184-9
Publication statusPublished - 2015
Event12. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik - WI 2015: Smart Enterprise Engineering - Osnabrück, Germany
Duration: 04.03.201506.03.2015
Conference number: 12
https://www.wi2015.de/home/
https://www.wi2015.de/home/

Documents

Links