Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform. / Vagts, Thore; Seyfried, Lisa-Marie ; Groß, Nele.
Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . ed. / Nele Groß; Jennifer Preiß; Daria Paul; Alexa Kristin Brase; Gabi Reinmann. Waxmann Verlag, 2022. p. 41 - 52 (Medien in der Wissenschaft; Vol. 79).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Vagts, T, Seyfried, L-M & Groß, N 2022, Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform. in N Groß, J Preiß, D Paul, AK Brase & G Reinmann (eds), Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . Medien in der Wissenschaft, vol. 79, Waxmann Verlag, pp. 41 - 52. https://doi.org/10.31244/9783830995777

APA

Vagts, T., Seyfried, L.-M., & Groß, N. (2022). Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform. In N. Groß, J. Preiß, D. Paul, A. K. Brase, & G. Reinmann (Eds.), Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit (pp. 41 - 52). (Medien in der Wissenschaft; Vol. 79). Waxmann Verlag. https://doi.org/10.31244/9783830995777

Vancouver

Vagts T, Seyfried LM, Groß N. Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform. In Groß N, Preiß J, Paul D, Brase AK, Reinmann G, editors, Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . Waxmann Verlag. 2022. p. 41 - 52. (Medien in der Wissenschaft). doi: 10.31244/9783830995777

Bibtex

@inbook{351ad21ad8784052b5f170b92cdf6b6f,
title = "Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform",
abstract = "Die Lernplattform SCoRe stellt einen digitalen Bildungsraum dar, in dem sich Studierende unterschiedlicher Hochschulen als Crowd forschend und unter Nutzung von Video mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen k{\"o}nnen. F{\"u}r die Anerkennung der erbrachten Leistungen an den unterschiedlichen Hochschulen wird ein Pr{\"u}fungsformat ben{\"o}tigt, das einerseits standardisiert und an die Anforderungen der Partnerhochschulen angepasst sowie andererseits spezifisch auf die Lernplattform SCoRe mit ihren Bildungszielen ausgerichtet ist. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Rahmenbedingungen sowie Anforderungen an dieses Pr{\"u}fungsformat, das sog. Assessment.Aufbauend auf diesen Grundannahmen wird die Gestaltung des SCoRe-Assessments dargestellt, welches die Ankn{\"u}pfung an unterschiedliche Hochschulen und ein ressourcenbewusstes Pr{\"u}fen der erbrachten Leistung erm{\"o}glicht sowie einen besonderen Fokus auf die Abfrage von Gestaltungs- und Handlungskompetenzen von Bildung f{\"u}r Nachhaltige Entwicklung legt.",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Thore Vagts and Lisa-Marie Seyfried and Nele Gro{\ss}",
year = "2022",
doi = "10.31244/9783830995777",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-4577-2",
series = "Medien in der Wissenschaft",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "41 -- 52",
editor = "Nele Gro{\ss} and Jennifer Prei{\ss} and Daria Paul and Brase, {Alexa Kristin} and Gabi Reinmann",
booktitle = "Student Crowd Research",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform

AU - Vagts, Thore

AU - Seyfried, Lisa-Marie

AU - Groß, Nele

PY - 2022

Y1 - 2022

N2 - Die Lernplattform SCoRe stellt einen digitalen Bildungsraum dar, in dem sich Studierende unterschiedlicher Hochschulen als Crowd forschend und unter Nutzung von Video mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen können. Für die Anerkennung der erbrachten Leistungen an den unterschiedlichen Hochschulen wird ein Prüfungsformat benötigt, das einerseits standardisiert und an die Anforderungen der Partnerhochschulen angepasst sowie andererseits spezifisch auf die Lernplattform SCoRe mit ihren Bildungszielen ausgerichtet ist. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Rahmenbedingungen sowie Anforderungen an dieses Prüfungsformat, das sog. Assessment.Aufbauend auf diesen Grundannahmen wird die Gestaltung des SCoRe-Assessments dargestellt, welches die Anknüpfung an unterschiedliche Hochschulen und ein ressourcenbewusstes Prüfen der erbrachten Leistung ermöglicht sowie einen besonderen Fokus auf die Abfrage von Gestaltungs- und Handlungskompetenzen von Bildung für Nachhaltige Entwicklung legt.

AB - Die Lernplattform SCoRe stellt einen digitalen Bildungsraum dar, in dem sich Studierende unterschiedlicher Hochschulen als Crowd forschend und unter Nutzung von Video mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen können. Für die Anerkennung der erbrachten Leistungen an den unterschiedlichen Hochschulen wird ein Prüfungsformat benötigt, das einerseits standardisiert und an die Anforderungen der Partnerhochschulen angepasst sowie andererseits spezifisch auf die Lernplattform SCoRe mit ihren Bildungszielen ausgerichtet ist. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Rahmenbedingungen sowie Anforderungen an dieses Prüfungsformat, das sog. Assessment.Aufbauend auf diesen Grundannahmen wird die Gestaltung des SCoRe-Assessments dargestellt, welches die Anknüpfung an unterschiedliche Hochschulen und ein ressourcenbewusstes Prüfen der erbrachten Leistung ermöglicht sowie einen besonderen Fokus auf die Abfrage von Gestaltungs- und Handlungskompetenzen von Bildung für Nachhaltige Entwicklung legt.

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=4577&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/a5f25efa-708e-3cbf-b5b9-844d4d6b64b6/

U2 - 10.31244/9783830995777

DO - 10.31244/9783830995777

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-4577-2

SN - 978-3-8309-9577-7

T3 - Medien in der Wissenschaft

SP - 41

EP - 52

BT - Student Crowd Research

A2 - Groß, Nele

A2 - Preiß, Jennifer

A2 - Paul, Daria

A2 - Brase, Alexa Kristin

A2 - Reinmann, Gabi

PB - Waxmann Verlag

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
  2. Historical ecology meets conservation and evolutionary genetics
  3. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus
  4. Going Green with Gamified Learning: Advancing Sustainability through Interactive Learning
  5. Von der Abschaffung des Lehrers
  6. Sustainability, Substance Flow Management and Time
  7. Ambidextrous leadership for innovation
  8. Perceived enactment of autonomy of nursing home residents
  9. Xavier de Maistre: Die Reise um mein Zimmer
  10. Illusion Fortschritt?
  11. Rezension zu Thomas Haigh, Mark Priestley, Crispin Rope, ENIAC in Action: Making and Remaking the Modern Computer, (History of Computing) Cambridge/London: MIT Press 2016. 341 S., ISBN 978‐0‐2620‐3398‐5.
  12. „Sippschaft eines interimistischen Zeitalters“
  13. Bilingual (German–English) molecular biology courses in an out-of-school lab on a university campus
  14. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  15. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  16. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  17. Der Himmel soll warten
  18. Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!
  19. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  20. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  21. The Giant Hummingbird (Patagona gigas) in the mountains of central Argentina and a climatic envelope model for its distribution
  22. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  23. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Zugänge zu Energiewende und Partizipation
  24. EbsKart
  25. Expérimentation et évaluation du portail TELL ME MORE CAMPUS
  26. Poleward range expansion without a southern contraction in the ground beetle Agonum viridicupreum (Coleoptera, Carabidae)
  27. Vorwort der Herausgeber