Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne. / Titze, Hartmut.
Bildung und Wissensgesellschaft. ed. / Klaus Kempter; Peter Meusburger; Rose Boenicke. Berlin: Springer, 2006. p. 163-208 (Heidelberger Jahrbücher; Vol. 49).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Titze, H 2006, Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne. in K Kempter, P Meusburger & R Boenicke (eds), Bildung und Wissensgesellschaft. Heidelberger Jahrbücher, vol. 49, Springer, Berlin, pp. 163-208. https://doi.org/10.1007/3-540-29517-8_8

APA

Titze, H. (2006). Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne. In K. Kempter, P. Meusburger, & R. Boenicke (Eds.), Bildung und Wissensgesellschaft (pp. 163-208). (Heidelberger Jahrbücher; Vol. 49). Springer. https://doi.org/10.1007/3-540-29517-8_8

Vancouver

Titze H. Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne. In Kempter K, Meusburger P, Boenicke R, editors, Bildung und Wissensgesellschaft. Berlin: Springer. 2006. p. 163-208. (Heidelberger Jahrbücher). doi: 10.1007/3-540-29517-8_8

Bibtex

@inbook{09196a24f9434e7a82bcb0a2699ec338,
title = "Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Historische Bildungsforschung , Kultur ",
author = "Hartmut Titze",
note = "Literaturverz. S. 205 - 208",
year = "2006",
doi = "10.1007/3-540-29517-8_8",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-540-29516-7",
series = "Heidelberger Jahrb{\"u}cher",
publisher = "Springer",
pages = "163--208",
editor = "Klaus Kempter and Peter Meusburger and Rose Boenicke",
booktitle = "Bildung und Wissensgesellschaft",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur

T2 - zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne

AU - Titze, Hartmut

N1 - Literaturverz. S. 205 - 208

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Historische Bildungsforschung

KW - Kultur

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/6b6a039b-2143-383a-934b-4380a2e09af8/

U2 - 10.1007/3-540-29517-8_8

DO - 10.1007/3-540-29517-8_8

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-540-29516-7

T3 - Heidelberger Jahrbücher

SP - 163

EP - 208

BT - Bildung und Wissensgesellschaft

A2 - Kempter, Klaus

A2 - Meusburger, Peter

A2 - Boenicke, Rose

PB - Springer

CY - Berlin

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Hybrid-SQuAD: Hybrid Scholarly Question Answering Dataset
  2. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  3. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  4. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  5. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  6. Geschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der Schule
  7. Covid Arts - The Show Must Go On(line) - Music in Quarantine
  8. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  9. The Oligarch A Contribution to the Professional Customer
  10. Chemie-Lernen im Unterricht an Schulen für Hörgeschädigte
  11. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  12. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben
  13. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  14. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  15. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, allgemein
  16. Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency
  17. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  18. Die völkerstrafrechtliche Unterlassungverantwortlichkeit
  19. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  20. Do Minority Cabinets Govern More Flexibly and Inclusively?
  21. EU-Projekt "Ambassadors for Women and Science - Pallas Athene"
  22. Institutional change in the German higher education system
  23. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  24. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  25. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  26. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Kausalität
  27. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  28. Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus
  29. Die Heilige Sippe und die Mediengeschichte des Triptychons
  30. Democratic representation in transnational citizens’ forums?