Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg. / Busch, Kathrin.
Republicart practices: evaluation, documentation. ed. / Bernhard Hummer; Therese Kaufmann; Raimund Minichbauer; Gerald Raunig. Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, 2005. p. 201-208.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Busch, K 2005, Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg. in B Hummer, T Kaufmann, R Minichbauer & G Raunig (eds), Republicart practices: evaluation, documentation. European Institut for Progressive Cultural Policies, Wien, pp. 201-208. <http://www.republicart.net/art/practices.pdf>

APA

Busch, K. (2005). Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg. In B. Hummer, T. Kaufmann, R. Minichbauer, & G. Raunig (Eds.), Republicart practices: evaluation, documentation (pp. 201-208). European Institut for Progressive Cultural Policies. http://www.republicart.net/art/practices.pdf

Vancouver

Busch K. Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg. In Hummer B, Kaufmann T, Minichbauer R, Raunig G, editors, Republicart practices: evaluation, documentation. Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies. 2005. p. 201-208

Bibtex

@inbook{cb646c59048e460c9b93bb37f5d3946f,
title = "Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
keywords = "Philosophie, Bilderschrift , Kulturpolitik , Kunst ",
author = "Kathrin Busch",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3-9501762-3-3",
pages = "201--208",
editor = "Bernhard Hummer and Therese Kaufmann and Raimund Minichbauer and Gerald Raunig",
booktitle = "Republicart practices",
publisher = "European Institut for Progressive Cultural Policies",
address = "{\"O}sterreich",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bilderschrift und kartographischer Eingriff

T2 - zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg

AU - Busch, Kathrin

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Philosophie

KW - Bilderschrift

KW - Kulturpolitik

KW - Kunst

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-9501762-3-3

SP - 201

EP - 208

BT - Republicart practices

A2 - Hummer, Bernhard

A2 - Kaufmann, Therese

A2 - Minichbauer, Raimund

A2 - Raunig, Gerald

PB - European Institut for Progressive Cultural Policies

CY - Wien

ER -

Recently viewed

Publications

  1. § 32 Solare Strahlungsenergie
  2. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  3. Katalogeinträge in Moleswort
  4. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  5. Zukunftsdiskurse curricular intendiert – Plädoyer für eine ehrliche Lehrplanrezeption
  6. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  7. Toward landscape-wide conservation outcomes in Australia's temperate grazing region
  8. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  9. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  10. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  11. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  12. Emotionen und politisches Lernen
  13. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  14. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  15. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  16. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  17. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  18. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  19. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  20. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  21. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  22. Work effort during and after employment probation
  23. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA
  24. Zur Ästhetik des Schaufensters
  25. Recent trends in green and sustainable chemistry
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  27. Öffentlichkeit im Wandel
  28. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  29. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  30. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  31. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  32. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"