Balanced Scorecard: Erfolgreiche IT-Auswahl, Einführung und Anwendung: Unternehmen berichten

Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

Authors

Der Erfolg der Einführung von Balanced Scorecard (BSC) im Unternehmen ist zu großen Teilen abhängig von der Implementierung der EDV-gestützten Werkzeuge. Die Anforderungen an diese Werkzeuge sind unterschiedlich je nach Unternehmensgröße und -typ. Wichtige Beurteilungsmerkmale sollten deshalb je nach Unternehmensklasse unterschiedliche Gewichtungen finden. Die Autoren dieses Buches beschreiben die marktüblichen Strategien, zeigen die Unternehmensunterschiede bei der Umsetzung auf und leiten eine Checkliste zur Auswahl der passenden Werkzeuge ab. BSC-Werkzeuge werden anhand eines speziellen Stärken-Schwächen-Profils dargestellt und unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Unternehmensklassen und deren Anforderungen können unterschiedliche Nutzungskategorien gebildet werden. Best Practices-Beispiele aus Industrie und Dienstleistung runden das Buch ab und machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich mit der Einführung von Balanced Scorecard beschäftigen.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Vieweg
Number of pages340
ISBN (print)978-3-8348-0686-4
ISBN (electronic)978-3-8348-9885-2
DOIs
Publication statusPublished - 10.02.2011

Recently viewed

Publications

  1. Increased materiality judgments in financial accounting and external audit
  2. Analyzing social interactions
  3. Od Pacmana do Lary Croft. Jak badać postać w grach wideo?
  4. Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis
  5. Vorsorgendes Wirtschaften
  6. Are you teaching "distillation" correctly in your chemistry classes?
  7. Ansätze einer Systematisierung von Energiegenossenschaften
  8. Click Here to Shop Now!
  9. Technical and economic assessment of food waste valorization through a biorefinery chain
  10. Business model or strategy
  11. Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
  12. Distribution of brominated flame retardants and dechloranes between sediments and benthic fish - A comparison of a freshwater and marine habitat
  13. Othering and Same-ing for the Young. Expanding the Theoretical and Material Horizons of Imagology with Children's Literature
  14. Differences in impact of long term caregiving for mentally ill older adults on the daily life of informal caregivers
  15. Buchbesprechung
  16. Editorial: Methoden in der Kriminologie
  17. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
  18. A Note on the Granular Nature of Imports in German Manufacturing Industries
  19. Kompetenz steuert Strategie und Struktur
  20. What do we know about empirical joint audit research?
  21. The Problems of Modern Societies — Epistemic Design around 1970
  22. The practice of ecological art
  23. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  24. Genre(s)
  25. Grenzen von „Serious Games for Health“
  26. Verbandsgeldbußen im Finanzsektor
  27. 9/11 in European literature
  28. The Contribution of Education for Sustainable Development in Promoting Sustainable Water Use