Auswahl globaler Leadership-Talente im Spannungsfeld von unternehmensweiter Harmonisierung und lokaler Anpassung

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Die richtige Auswahl von globalen Leadership Talenten ist einer der Kernerfolgsfaktoren für multinationale Unternehmen. Diese sollten sich dabei auf die Kompetenzen und Potenziale der Talente fokussieren und nicht auf das Herkunftsland.
Multinationale Unternehmen sind einerseits daran interessiert, ihre Produkte, Prozesse, Managementmethoden etc. weltweit zu standardisieren. Andererseits haben wir es im globalen Talent-Management mit Menschen und deren kulturellen und auch institutionellen Charakteristiken, Gewohnheiten, Werten usw. zu tun. Am Beispiel der Auswahl globaler Leadership-Talente wird aufgezeigt, wie die Balance zwischen Standardisierung und Lokalisierung erfolgreich hergestellt werden kann. Zudem wird dargestellt, wie ein integrierter, qualitativ hochwertiger Auswahlprozess und eine damit verbundene globale Stellenbesetzungsstrategie umgesetzt und zu globaler Konsistenz sowie verbesserter Vergleichbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit von globalen Organisationen führen können.

Schüsselworte: globales Talent-Management, integriertes Talent-Management, Auswahl globaler Talente, Standardisierung/Harmonisierung und Lokalisierung der Auswahl globaler Führungskräfte, Qualität der Auswahl globaler Führungskräfte, Talentpool
Original languageGerman
JournalWirtschaftspsychologie
Volume20
Issue number3
Pages (from-to)16-24
Number of pages9
ISSN0945-6201
Publication statusPublished - 2018