Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Standard

Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben. / Maier, Uwe; Bohl, Thorsten; Kleinknecht, Marc Peter et al.
Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht: Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse . Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2013. p. 9-46.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Harvard

Maier, U, Bohl, T, Kleinknecht, MP & Metz, K 2013, Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben. in Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht: Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse . Klinkhardt, Bad Heilbrunn, pp. 9-46.

APA

Maier, U., Bohl, T., Kleinknecht, M. P., & Metz, K. (2013). Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben. In Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht: Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse (pp. 9-46). Klinkhardt.

Vancouver

Maier U, Bohl T, Kleinknecht MP, Metz K. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben. In Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht: Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse . Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 2013. p. 9-46

Bibtex

@inbook{c9f886400db84af5aba73932c084fa49,
title = "Allgemeindidaktische Kriterien f{\"u}r die Analyse von Aufgaben",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Uwe Maier and Thorsten Bohl and Kleinknecht, {Marc Peter} and Kerstin Metz",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7815-1930-5",
pages = "9--46",
booktitle = "Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht",
publisher = "Klinkhardt",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben

AU - Maier, Uwe

AU - Bohl, Thorsten

AU - Kleinknecht, Marc Peter

AU - Metz, Kerstin

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/1930.html

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7815-1930-5

SP - 9

EP - 46

BT - Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht

PB - Klinkhardt

CY - Bad Heilbrunn

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Predicting online user behavior based on Real-Time Advertising Data
  2. Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival
  3. Measuring and Managing Sustainability Performance of Supply Chains
  4. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  5. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  6. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens
  7. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  8. Managing Knowledge in Organization Studies Through Instrumentation
  9. The Uniqueness Value and Its Consequences for Organization Studies
  10. Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum
  11. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  12. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  13. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  14. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  15. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  16. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures
  17. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  18. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  19. Separating Cognitive and Content Domains in Mathematical Competence
  20. Das Bildungssystem in den 1990er Jahren. Am Beginn einer Zeitenwende
  21. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  22. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  23. Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists
  24. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden