§ 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Standard

§ 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung. / Schall, Alexander.
beck-online Großkommentar: BGB. ed. / Markus Artz. München: C.H. Beck Verlag, 2024. p. Rn. 1-7.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Harvard

Schall, A 2024, § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung. in M Artz (ed.), beck-online Großkommentar: BGB. C.H. Beck Verlag, München, pp. Rn. 1-7.

APA

Schall, A. (2024). § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung. In M. Artz (Ed.), beck-online Großkommentar: BGB (pp. Rn. 1-7). C.H. Beck Verlag.

Vancouver

Schall A. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung. In Artz M, editor, beck-online Großkommentar: BGB. München: C.H. Beck Verlag. 2024. p. Rn. 1-7

Bibtex

@inbook{c610cabf8bd648d5a5eb6386137ee48d,
title = "§ 352 Aufrechnung nach Nichterf{\"u}llung",
keywords = "Rechtswissenschaft, BGB",
author = "Alexander Schall",
note = "Schall in BeckOGK | BGB § 352 Rn. 1-7 | Stand: 01.08.2024 ",
year = "2024",
month = aug,
day = "1",
language = "Deutsch",
pages = "Rn. 1--7",
editor = "Markus Artz",
booktitle = "beck-online Gro{\ss}kommentar",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung

AU - Schall, Alexander

N1 - Schall in BeckOGK | BGB § 352 Rn. 1-7 | Stand: 01.08.2024

PY - 2024/8/1

Y1 - 2024/8/1

KW - Rechtswissenschaft

KW - BGB

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SP - Rn. 1-7

BT - beck-online Großkommentar

A2 - Artz, Markus

PB - C.H. Beck Verlag

CY - München

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  2. Hafnargata
  3. Ein Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Events
  4. Action theory in clinical psychology
  5. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  6. Die Zukunft der Lehrerbildung
  7. Rezension von James E. Katz
  8. „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung
  9. Emotionale Kompetenz entwickeln
  10. Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen
  11. Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts
  12. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  13. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  14. Feeding ecology of the Andean fox in southern Ecuador
  15. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse
  16. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  17. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  18. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  19. Impact of the tsunami on the coastal ecosystems of the Andaman Islands, India
  20. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  21. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  22. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  23. § 349 Erklärung des Rücktritts
  24. Aufstieg und Ableitung
  25. Formen teilhabender Kritik
  26. Consumer Contracts and European Community Law
  27. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  28. Kommentierte Bibliographie
  29. Museutopia
  30. Jugend und Alkohol
  31. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft