Browse by research area

  1. Published

    Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule: zur historischen und systematischen Rekonstruktion eines Topos zwischen bildungstheoretischen Intentionen und hochschulorganisatorischen Funktionen

    Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 323-359 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts

    Ekardt, F., Klinski, S. & Schomerus, T., 05.2015, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 535 p. (Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung; vol. 17)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Konzept für einen transsektoralen Auftragsbroker als komponente einer Telematik-Infrastruktur

    Drews, P., 2008, Informatik 2008: beherrschbare Systeme - dank Informatik ; Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September in München. Hegering, H.-G. (ed.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Vol. 1. p. 71-76 6 p. (INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); vol. 1)(GI-Edition lecture notes in informatics, proceedings; vol. 133).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Konzeption des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"

    Senkbeil, M. & Ehmke, T., 2002, Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke , T. & Bleschke , M. (eds.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 33-45 13 p. (ipn-materialien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Konzeption eines privaten Brachflächenfonds: Dokumentation der Ergebnisse des Workshops am 14.12.2007 in Lüneburg

    Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 p. (Arbeitspapiere Wirtschaft & Recht; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards

    Nissen, A., Duchhardt, C., Kobarg, M. & Ehmke, T., 2012, Vielfalt empirischer Forschung in Bildung, Erziehung & Sozialisation: 77. Tagung der AEPF in Bielefeld. A. 9. –. M. F. U. J. (ed.). Universität Bielefeld, p. 244 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA

    Wagner, H., Schöps, K., Hahn, I., Pietsch, M. & Köller, O., 2014, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 42, 4, p. 301 - 320 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: Zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen - Teil 2

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 4, p. 107-112 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen- Teil 1

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, In: Hochschulmanagement. 1, 3, p. 74-79 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren

    Lambrecht, H., Möller, A. & Schmidt, M., 2007, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop der GI-Fachgruppe "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften. Wittmann , J. & Wohlgemuth , V. (eds.). Shaker Verlag, Vol. 110. (ASIM-Mitteilung: Berichte aus der Umweltinformatik; no. 110).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch