Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1731 - 1740 out of 2,623Page size: 10
  1. Orientierungstage 2017/2018

    Guder, K.-U. (Project manager, academic)

    08.03.1831.12.18

    Project: Other

  2. Orientierungstage 2019

    Guder, K.-U. (Project manager, academic)

    01.05.1931.12.20

    Project: Other

  3. Orientierungstage Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer

    Webersik, J. (Project manager, academic) & Guder, K.-U. (Project manager, academic)

    01.06.1531.12.16

    Project: Scientific event

  4. "Other Knowledge" in Artistic Research and Aesthetic Theory

    Brunner, C. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.10.1730.04.23

    Project: Research

  5. Our common future: Biokunststoffe = umweltfreundlich?

    Abels, S. (Project manager, academic), Pleißner, D. (Project manager, academic) & Reichelt, A. (Partner, non-academic)

    Robert-Bosch Foundation

    16.10.1731.01.20

    Project: Practical Project

  6. Interact4School: Out-of-school individual learning and the interfaces to school teaching: Effective digital practising as a basis for competence-oriented foreign language teaching

    Schmidt, T. (Project manager, academic), Blume, C. (Project staff), Beilharz, S. (Project staff), Pili-Moss, D. (Project staff), Meurers, D. (Project manager, academic), Nagengast, B. (Project manager, academic), Trautwein, U. (Project manager, academic), Holz, H. (Project staff), Nuxoll, F. (Project staff) & Wendebourg, K. (Project manager, academic)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.04.2031.12.23

    Project: Research

  7. PANASONIC - wireless sensors

    Georgiadis, A. (Project manager, academic)

    01.08.0531.03.12

    Project: Other

  8. Parlamentarische Sozialisation von Landtagsabgeordneten

    Reiser, M. (Project manager, academic) & Borchert, J. (Project manager, academic)

    01.02.10 → …

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  2. Kultur der Betäubung
  3. Sustainable lifestyles
  4. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  5. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  6. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  7. Kulinarisches Kino
  8. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  9. Souveränität und Hypertrophie
  10. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  11. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  12. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  13. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  14. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  15. Die Produktion gefährlicher Räume
  16. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  17. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  18. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  19. Nach Bali
  20. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  21. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  22. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  23. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  24. Geschlechtergerecht studieren können
  25. Ein unmöglicher Blick von außen
  26. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr
  27. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  28. Upsides and downsides of the sharing economy
  29. Organisational aspects of public engagement in European energy infrastructure planning
  30. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  31. Entrepreneurial orientation
  32. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens