Orientierungstage Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer

Project: Scientific event

Project participants

Description

Die Orientierungstage "Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer" wollen einen Beitrag dazu zu leisten, dass sich die Vielfalt auf Seiten der Schülerinnen und Schüler auch bei den Lehrkräften wiederfindet. Ziel ist es daher, vor allem junge Menschen mit Migrationsgeschichte für den Lehrerberuf zu motivieren und umfassend über dieses Berufsfeld zu informieren, um den nach wie vor zu geringen Anteil von Lehrerinnen und Lehrern mit Migrationsgeschichte zu erhöhen.

Während der zwei Orientierungstage, die für den Herbst 2016 geplant sind, können Schülerinnen und Schüler, die sich in der Qualifikationsphase befinden, spannende und interessante Erfahrungen zu Lehramtsstudium, Vorbereitungsdienst und Lehrerberuf sammeln und gleichzeitig reflektieren, ob dieser Beruf zu ihnen passt.
StatusFinished
Period01.06.1531.12.16

Recently viewed

Publications

  1. Sonstige geldwerte Leistungen
  2. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
  3. Vorwort
  4. Über das Schreiben von Texten sprechen
  5. Towards a green and sustainable fruit waste valorisation model in Brazil
  6. Decoding media images of political leaders
  7. Being A.N.Other
  8. AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1
  9. Shape-shifting
  10. Unternehmerisches Pandemiecontrolling
  11. Characterization of grain microstructure development in the aluminum alloy EN AW-6060 during extrusion
  12. Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen
  13. Subjective status and perceived legitimacy across countries
  14. Managing uncertainty in the marketing of new-technology products
  15. Debatte und Polemik
  16. Financial Solutions for Innovation and Sustainable Development in the Energy Sector
  17. Unterrichtsqualität und Lehrerkooperation an Gemeinschaftsschulen
  18. A klímavédelem alapvető feladatai
  19. Interregional flows of ecosystem services
  20. The economic insurance value of ecosystem resilience
  21. Wirtschaft neu lehren – eine Einleitung
  22. Tritheism
  23. Call for Papers Special issue of International Journal of Human Resource Management: Danger and risk as challenges for HRM
  24. Implicit theories and motivational focus
  25. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”
  26. Glen Mills Schools
  27. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  28. Data Matters
  29. Der Zauberlehrling im Internat
  30. Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites
  31. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
  32. Junge Generation