Till Patrik Holterhus

Prof. Dr.

  1. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective

    Stoll, P.-T. & Holterhus, T. P., 21.01.2016, Shifting paradigms in international investment law: More Balanced, Less Isolated, Increasingly Diversified . Hindelang, S. & Krajewski, M. (eds.). Oxford: Oxford University Press, p. 339-356 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Der beobachtete Abgeordnete

    Holterhus, T. P., 2014, In: Juristische Schulung. 54, 3, p. 233-238 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. Die materielle Struktur der Unionsgrundwerte: Auslegung und Anwendung des Art. 2 EUV im Lichte aktueller Entwicklungen in Rumänien und Ungarn

    Holterhus, T. P. & Kornack, D., 29.08.2014, In: Europäische Grundrechte-Zeitschrift. 41, 13-16, p. 389-400 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)

    Holterhus, T. P. & Stoll, P.-T., 2014, Kölner Kommentar zum Kartellrecht : Band 2. Busche, J. & A. R. (eds.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, Vol. 2. p. 1395-1474 80 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Beweisführung in der Europäischen Fusionskontrolle: Regelungserfordernis und Regelungsbestand im Spannungsfeld von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit

    Holterhus, T. P., 2014, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 260 p. (Schriftenreihe Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht; vol. 104)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Kronzeuge ohne Krone? Zur Verletzung von Kooperationspflichten beim Kronzeugenantrag

    Holterhus, T. P. & Maritzen, L., 01.08.2010, In: ecolex. 8/2010, p. 778-781 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 12 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Distinguishing anthropogenic and natural contributions to coproduction of national crop yields globally
  2. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  3. Consular Assistance: Rights, Remedies, and Responsibility Comments on the ICJ's Judgment in the LaGrand Case
  4. Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen
  5. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  6. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  7. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  8. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  9. Das Kloster Loccum als Ort des Predigerseminars und das Predigerseminar als Garant des Klosters seit 1918
  10. Are levels of democracy affected by mass attitudes? Testing attainment and sustainment effects on democracy
  11. Germany: An empirical study of individual reasons and conditions of economic and voluntary work of retirees
  12. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...
  13. Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?
  14. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  15. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)