Rolf Krüger

Rolf Krüger

Contact

Rolf Krüger

  1. Published

    Einige Anmerkungen zur Sozialberatung

    Krüger, R., Langhorst, K. & Schwill, M., 2009, In: Gilde-Rundbrief. 63, 2, p. 17-25 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Elternarbeit im Rahmen der Hilfen zur Erziehung - eine Einführung

    Krüger, R., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 248 - 249 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 152-164 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit

    Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C., 2012, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 561 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit

    Stange, W. (Editor), Krüger, R. (Editor), Henschel, A. (Editor) & Schmitt, C. (Editor), 01.2013, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 504 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit

    Krüger, R. (Editor), Kusche, C. (Editor) & Schmitt, C. (Editor), 2009, Berlin: Lehmanns Media. 100 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Familie im Zentrum: Präventive Familienförderung - Positionsbestimmung und Konzeptentwurf

    Stange, W., Krüger, R. & Henschel, A., 10.09.2013, 1 ed. Berlin: Lehmanns Media. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2012, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 7 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 319-325 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2005, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 5 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 301-307 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Der Dichter und sein Kritiker
  2. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  3. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  4. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  5. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  6. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  7. „Abschluß des Menschlichen“
  8. Kunst zur Sprache bringen
  9. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  10. Art Déco in Deutschland
  11. A new valuation school
  12. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  13. Reichweitenangst
  14. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  15. Deutsch-Stunden
  16. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  17. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  18. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  19. Sachrechnen
  20. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  21. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  22. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  23. Comparative children's literature
  24. Politics, embodiment, everyday life
  25. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  26. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  27. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  28. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  29. Die Psychologie der Entscheidung
  30. The Food Waste Lab
  31. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur