Robert W. Jahn

Prof. Dr.

Robert W. Jahn

Contact

Prof. Dr. Robert W. Jahn

  1. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre? Evaluationsergebnisse der Implementation eines Team-Mentoringkonzepts für Studienanfänger

    Jahn, R. W., Fuge, J. & Söll, M., 2010, In: Das Hochschulwesen. 58, 4/5, p. 140-147 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung

    Jahn, R. W. & Hofstetter, K., 2008, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena, 34 p. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; vol. Reihe A, no. 37).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, In: Wirtschaft & Erziehung . 66, 4, p. 127-133 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Kooperative Qualifizierung des Bildungspersonals als Beitrag zu Lernortkooperation und Professionalisierung

    Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2008, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 37, 6, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen

    Jahn, R. W., Schmidt, J. & Blume, C., 2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern

    Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2011, Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung. Krekel, E. M. & Lex, T. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 157-172 16 p. (Berichte zur beruflichen Bildung)(Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte

    Jahn, R. W. & Goller, M., 2015, Lernräume: Gestaltung von Lernumgebungen für Weiterbildung. Wittwer, W., Diettrich, A. & Walber, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 184-203 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Forschung lernen durch Forschendes Lernen: Zur Verbindung von Forschung und Lehre in Schulpraktischen Studien

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 07.05.2015, Kompetenzorientierte Lehrerbildung: Neue Handlungsansätze für die Lernorte im Lehramt für Berufsbildende Schulen. Jenewein, K. & Henning, H. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 287-309 23 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer