Poldi Kuhl

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Kocaj, A., Haag, N., Pant, H. A., Kuhl, P., Stanat, P. & Weirich, S., 04.2016, In: Zeitschrift für Pädagogik. 62, Beiheft, p. 212-233 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten

    Kuhl, P., Harych, P., Emmrich, R. & Pant, H. A., 2016, Diagnose und Beurteilung von Schülerleistungen: Grundlagen und Reformansätze . Sacher, W. & Felix, W. (eds.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 4. p. 123-142 20 p. (Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Soziale Disparitäten

    Kuhl, P., Haag, N., Federlein, F., Weirich, S. & Schipolowski, S., 2016, IQB-Bildungstrend 2015. Stanat, P., Böhme, K., Schipolowski, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 409-430 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. 2015
  6. Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Kocaj, A., Kuhl, P., Rjosk, C., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 24.06.2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 335-370 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen

    Kuhl, P. (ed.), Stanat, P. (ed.), Lütje-Klose, B. (ed.), Gresch, C. (ed.), Pant, H. A. (ed.) & Prenzel, M. (ed.), 2015, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 364 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich der schulischen Leistungen von Kindern an Förder- und Grundschulen.

    Kuhl, P. & Kocaj, A., 2015, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 2/2015, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. 2014
  10. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich schulischer Kompetenzen zwischen Regel- und Förderschulen in der Primarstufe

    Kocaj, A., Kuhl, P., Kroth, A. J., Pant, H. A. & Stanat, P., 13.06.2014, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 66, 2, p. 165-191 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?

    Kuhl, P. & Kocaj, A., 2014, In: Schul-Management. 45, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  12. 2013
  13. Second language learners' performance in mathematics: Disentangling the effects of academic language features

    Haag, N., Heppt, B., Stanat, P., Kuhl, P. & Pant, H. A., 01.12.2013, In: Learning and Instruction. 28, p. 24-34 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich

    Richter, D., Kuhl, P., Haag, N. & Pant, H. A., 2013, IQB-Ländervergleich 2012 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Siegle, T., Roppelt, A. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 367-390 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch