Poldi Kuhl
Prof. Dr.
Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen: Die Bedeutung des Erziehungsverhaltens und des Familienzusammenhalts
Kuhl, P., Hess, M. & Ittel, A., 2006, Jahrbuch Jugendforschung. Ittel, A., Stecher, L., Merkens, H. & Zinnecker, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 6. p. 107-129 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
Ittel, A., Kuhl, P. & Hess, M., 08.2006, Interdisziplinäre Jugendforschung: Jugendliche zwischen Familie, Freunden und Feinden. Ittel, A. & Merkens, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 1. p. 105-133 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Die Kontextuierung von Leistungswerten bei Vergleichs- und Prüfungsarbeiten: verschiedene Wege, die Zusammensetzung der Schülerschaft in den Rückmeldungen an Schulen und die Schulinspektion zu berücksichtigen
Kuhl, P., Lenkeit, J., Pant, H. A. & Wendt, W., 2011, Schulinspektion in Deutschland: eine Zwischenbilanz aus empirischer Sicht. Müller, S., Pietsch, M. & Bos, W. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 237-260 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Soziale Disparitäten
Kuhl, P., Haag, N., Federlein, F., Weirich, S. & Schipolowski, S., 2016, IQB-Bildungstrend 2015. Stanat, P., Böhme, K., Schipolowski, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 409-430 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kocaj, A., Haag, N., Pant, H. A., Kuhl, P., Stanat, P. & Weirich, S., 04.2016, In: Zeitschrift für Pädagogik. 62, Beiheft, p. 212-233 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich der schulischen Leistungen von Kindern an Förder- und Grundschulen.
Kuhl, P. & Kocaj, A., 2015, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 2/2015, p. 30-33 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kocaj, A., Kuhl, P., Rjosk, C., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 24.06.2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 335-370 36 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
Kuhl, P. (Editor), Stanat, P. (Editor), Lütje-Klose, B. (Editor), Gresch, C. (Editor), Pant, H. A. (Editor) & Prenzel, M. (Editor), 2015, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 364 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?
Kuhl, P. & Kocaj, A., 2014, In: Schul-Management. 45, p. 22-25 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich schulischer Kompetenzen zwischen Regel- und Förderschulen in der Primarstufe
Kocaj, A., Kuhl, P., Kroth, A. J., Pant, H. A. & Stanat, P., 13.06.2014, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 66, 2, p. 165-191 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review