Michael Ahlers
Prof. Dr.
                                - Music education - Popular Music Studies, Empirical music pedagogy
 
Research areas
- Published
Modellierungen außerinstitutioneller Aneignungsprozesse digital-materieller Interfaces und (musik-)pädagogische Anschlüsse
Neuhausen, T. & Ahlers, M., 09.05.2024, Musik – Digitalisierung – Bildung. Neuhaus, D. & Keden, H. J. (eds.). München: Kopaed, p. 77-100 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
 - Published
Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
Ahlers, M. & Brunner, G., 15.04.2024, Der Welt abhanden gekommen?: Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog. Krettenauer, T., Niegot, A., Stange, C. & Zöllner-Dressler, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 73-82 10 p. (Studien zur Musikkultur; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
 - Published
Kompetenzorientierte Seminarbausteine für adaptives Klassenmusizieren: Eine Analyse aus der Perspektive des Handlungsmodells adaptiver Lernunterstützung
Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 19.03.2024, In: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 6, 2, p. 24–42 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
 - Published
Pop als Angebot: Fachliche und didaktische Überlegungen für die Grundschule
Ahlers, M., 15.02.2024, In: Grundschule Musik. 2024, 109, p. 2-6 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
 - Published
„Ist das dein Handy oder vibrierst du?“: Ein Essay über Resonanz, Technologien und Rollen
Ahlers, M., 01.05.2023, Resonanz: Tagungsband zum 5. Bundeskongress Musikunterricht, Mannheim 2022. Biegholt, G., Jürgen, O. & Martina, K.-B. (eds.). Mainz: Schott Music, p. 16-19 4 p. (Diskurs Musikunterricht; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer › peer-review
 - Published
Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
Wernicke, C. & Ahlers, M., 01.10.2023, Musik und Medien – Musik als Medium: Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema. Pasuchin, I. & Losert, M. (eds.). Wien: LIT Verlag, p. 57–75 19 p. (Einwürfe; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
 - Published
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (eds.). München: Kopaed, p. 55-62 8 p. (Kulturelle Bildung und Digitalität; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
 - Published
Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell? Der Einzelunterricht in kritischer Reflexion
Ahlers, M. & Clausen, B., 06.07.2023, Musiklehrer:innenbildung.: Der Student Life Cycle im Blick musikpädagogischer Forschung. Clausen, B. & Sammer, G. (eds.). Münster, New York: Waxmann Verlag, p. 95–114 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
 - Published
„Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität
Ahlers, M., Mall, P. & Seifert, A., 12.05.2023, In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre. 83, p. 89-106 18 p., D5.15.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
 - Published
Aneignung – diskursive Erweiterungen und Reflexionen
Ahlers, M. & Weber, B., 11.05.2023, In: Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik. p. 25–47 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
 
