Lutz Schumacher
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Lutz Schumacher
- Business psychology
- Lifelong Learning
Research areas
- Published
Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen
Schumacher, L., 2015, Konzepte und Ergebnisse ausgewählter Forschungsfelder der beruflichen Bildung: Festschrift für Detlef Sembill . Rausch, A., Warwas, J. & Seifried, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 313-336 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Es geht nur gemeinsam: Widerstände bei der Gesundheitsförderung überwinden
Schumacher, L., 2008, In: Forum Schule. 9, 1Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Evaluationsbericht „Gemeinsam gesunde Schule entwickeln“: Eine Initiative der DAK-Gesundheit – Januar 2014 ; Evaluationsbericht der DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln" 2007 - 2013
Paulus, P., Schumacher, L., Sieland, B., Burrows, E., Rupprecht, S. & Schwarzenberg, K., 01.2014, Lüneburg: DAK Gesundheit, 129 p. (ZAG Forschungs- und Arbeitsberichte; vol. 30).Research output: Working paper › Research communication reports › Research
- Published
Förderung der Problemlösefähigkeit und der Motivation durch selbstorganisiertes Lernen
Sembill, D., Schumacher, L., Wolf, K. D., Wuttke, E. & Santjer-Schnabel, I., 01.01.2001, Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung: Grundlagen einer Modernen Kaufmännischen Berufsqualifizierung. Beck, K. & Krumm, V. (eds.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, p. 257-281 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Führungscoaching als zirkulärer Prozess
Schumacher, L. & Stimmer, F., 01.09.2007, In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 6, 2, p. 201-226 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen: Ein Leitfaden mit Empfehlungen, Checklisten und Arbeitshilfen
Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2014, Düsseldorf: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. 175 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten: Wann sollte ein Veränderungsvorhaben begonnen und wie sollte es gestaltet werden?
Schumacher, L., 2012, Handbuch Lehrergesundheit : Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen. eine Veröffentlichung der DAK-Gesundheit und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen / DAK-Gesundheit & Unfallkasse NRW . Nieskens, B. (ed.). 2 ed. Köln: Carl Link Verlag, p. 129-150 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
Nieskens, B., Sieland, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Prävention. 29, 3, p. 83-86 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsreport Grundschule: Belastungen und psychosomatische Beschwerden von Grundschülern
Schumacher, L., 2010, In: Grundschule. 42, 10, p. 6-8Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis
Schumacher, L., 2012, Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen. Bettig, U. (ed.). Heidelberg: Medhochzwei, p. 331-344Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research