DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Johanna Gärtner
//
Publications
//
Johanna Gärtner
Contact
Johanna Gärtner
Overview
Publications
Activities
Projects
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
other publications
Journal contributions
Contribution to memorandum/exposition
Working paper
Memorandum/exposition
Conference contributions
Non-textual form types
Books and anthologies
Patents
Language
German
English
Chinese
Danish
Esperanto
Finnish
French
Greek
Italian
Japanese
Catalan
Korean
Croatian
Dutch
Norwegian
Polish
Portuguese
Russian
Swedish
Spanish
Slovak
Thai
Czech
Hungarian
Portuguese
Russian
Turkish
American English
Kazakh
Tswana
Spanish (Ecuador)
Spanish (Mexico)
Spanish (Colombia)
Spanish (Chile)
German (Austria)
English (New Zealand)
Spanish (Peru)
Icelandic
Hebrew
Arabic (Israel)
Chinese (Traditional)
Chinese (Simplified)
Catalan
Spanish (Puerto Rico)
Ladino
English (Ireland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanish (Bolivia)
Arabic (Saudi Arabia)
Latvian
Bosnian
Estonian
Korean
Croatian
Dutch
Persian (Iran, Islamic Republic of)
Tajik
Czech
Ukranian
Hungarian
Lithuanian
Romanian
Slovak
Slovenian
Vietnamese
Indonesian
Portuguese (Brazil)
Canadian English
Spanish (Paraguayan)
English (Ghana)
Polish
Spanish (Uruguay)
Welsh
Canadian French
Spanish (Costa Rica)
Undefined/Unknown
Publication year
Choose year
2014
to
Choose year
2014
Publication category
Research
Education
Transfer
Full text
Has full text
Does not have full text
Peer-reviewed
Peer-reviewed
Not peer-reviewed
DOI
Has DOI
Does not have DOI
1 - 1 out of 1
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
2014
Published
Mehr Wirtschaftlichkeit durch Systemwechsel? Empirische Befunde zum neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
Gärtner, J.
,
2014
,
1 ed.
LIT Verlag
.
288 p.
Research output
:
Books and anthologies
›
Monographs
›
Research
Recently viewed
Researchers
Katharina Hug
Projects
College-Studien in der Praxis - Beluga-Healthcare: Mehr Profil für die Produktpalette
Activities
SIMBA-Soziales Informations-Monitoring für Patienten mit Bipolarer Affektiver Störung - eine Pilotstudie zu sensorgestützter Phasenprophylaxe bei bipolaren Störungen über Smartphones
Der ‚Markt’ der Bildforschung in der Kommunikationswissenschaft (mit Katharina Lobinger)
Oxford Said Annual Conference on Professional Service Firms 2016
Vom Unrechtskontext zur Kooperation? Über den Umgang mit dem kolonialen Erbe
Der Erbschaftsteuerdiskurs in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse von Presseberichten zwischen 2013 und 2016
4th International Conference on Higher Education for Sustainable Development - UNESCO Chair Conference 2011
Nuevos partidos populistas y su efecto en la comunicación de los partidos principales
Einführung eines Videokonferenzsystems im psychiatrischen Versorgungsalltag. Evaluation der chefärztlichen Aufnahmegespräche – ist videogestützte und Face-to-Face-Kommunikation als qualitativ gleichwertig zu betrachten?
Forum Verlag Herkert (Verlag)
Kunstpädagogik und Kunstvermittlung - Vom Eigensinn des Künstlerischen und der Bildung im Ästhetischen
Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit: Potenziale fördern - Chancen nutzen - Zukunft sichern
Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann
"Delfine daten", Das verdatete Tier. Zum Animal Turn in der Kultur- und Medienwissenschaft.
Prizes
Promotionsstipendium, Institut für Sozialforschung, Goethe-Universität Frankfurt
Publications
L'université orientée vers le soin de la richesse et les mères chercheuses durant la pandémie du Covid-19
The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
"Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
E-Learning im Musikunterricht
Klafki macht Sinn
Financial penalties and banks’ systemic risk
Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
Bildung und Kommunikation als integraler Bestandteil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß
Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
Ein Spielzeugmuseum gestalten
Konkurrenz im Wald?
The assessment of organizational culture in cross-cultural settings:
Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
Mein und Dein
Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung
Private Equity und Venture Capital
Press / Media
Verborgenes Wissen kann man gemeinsam an die Oberfläche holen
Promotion bei Prof. Dr.-Ing. Paolo Mercorelli: Felix van Rossum – Eiskalte Produktion
Spitzenfrauen im Fokus der Medien
Biodiversitäts-Prinzipien - Empfehlungen für den Finanzsektor
Krumm zahlt sich aus - Ungerade Preise erhöhen die Chance auf satte Gewinne.