Holger Petersen

Dr.

Holger Petersen

Contact

Dr. Holger Petersen

  1. 2017
  2. Published

    Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

    Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 205-230 26 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. 2016
  4. Published

    Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability - gesellschafts- und zukunftsfähig durch Nachhaltigkeitsmarketing

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2016, Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing. Stumpf, M. (ed.). Freiburg: Haufe Mediengruppe, p. 81-117 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Welche Freiheit brauchen Unternehmer?

    Dierksmeier, C. & Petersen, H., 2016, In: Forum Wirtschaftsethik. 24, 2, p. 3-8 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2015
  7. Published

    Der Weg des Goldes: Ein Ratgeber zu ökofairem Schmuck

    Schäffler, A. & Petersen, H., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 17 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  8. Published

    Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 143-158 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Eco-Design

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 109-126 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Energieeffiziente Warmwasserversorgung: Wann dezentrale Systeme sinnvoll sind

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  11. Published

    Energy-Efficient Supply of Hot Water: When a decentralized system makes sense

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  12. Published

    Hygienerecht in Landschlachtereien: Anforderungen an kleine handwerklich strukturierte Betriebe

    Schäffler, A. & Petersen, H., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 28 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  13. Published

    Innovationsmanagement

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 57-75 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  14. Published

    Mitarbeitende motivieren & einbinden: Schritte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Weber, U. & Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 197-219 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  15. Published

    Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften

    Petersen, H. (Editor) & Schaltegger, S. (Editor), 2015, München: Oekom Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  16. Published

    Nachhaltigkeitsmarketing

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 77-90 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  17. Published

    Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 9-13 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  18. Published

    Preise für den nachhaltigen Mehrwert

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 159-177 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  19. Published

    Vertrieb nachhaltiger Produkte

    Schmitt-Sattelberg, A. & Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 179-196 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Published

    Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., Schaltegger, S. & Schock, M., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 15-35 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  21. Published

    Was bleibt gut? Nachhaltigkeit im Zusammenspiel von Innovation und Bewahrung

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 127-142 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  22. Published

    Welches Produkt ist nachhaltig?

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 91-107 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  23. 2013
  24. Published

    Die Geschichte des MBA: Wie alles begann...(Teil 1)

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, p. 14-19 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Ann-Christin Buttlar

Publications

  1. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  2. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  3. Systems theory
  4. Gesichter im Sand
  5. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  6. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  7. Arzneimittelentwicklung
  8. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  9. Empowering Women
  10. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  11. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  12. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  13. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  14. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  15. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  16. Human Terrain System
  17. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  18. On Freedom, Power, Justice
  19. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  20. Towards a European Natural Resources Law?
  21. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  22. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  23. Alternative für Deutschland
  24. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  25. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  26. Hermann Bahr
  27. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  28. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  29. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  30. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  31. Einleitung
  32. Upsides and downsides of the sharing economy
  33. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  34. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter