Heiko Stubenrauch

  1. 2026
  2. Accepted/In press

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: eine Programmatik

    Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T., 2026, (Accepted/In press) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (eds.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Accepted/In press

    Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe

    Stubenrauch, H. (Editor), Heinze, T. (Editor), Biemüller, R. (Editor) & Barth, T. (Editor), 2026, (Accepted/In press) Campus Verlag. (Schriften. Institut für Sozialforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Accepted/In press

    Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs

    Stubenrauch, H., 2026, (Accepted/In press) Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe. Stubenrauch, H., Biemüller, R., Barth, T. & Heinze, T. (eds.). Campus Verlag, (Institut für Sozialforschung. Schriften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. 2024
  6. Published

    Repressive Entsublimierung im Wandel: Über die kontrollierte Freigabe des Selbstgenusses im Postfordismus

    Stubenrauch, H., 2024, In: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 52, 2, p. 295-319 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Teleological Judgment between Racism and its Critique: On the Status of Race in Kant's Work

    Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2024, In: Rivista di Estetica. 87, 3, p. 81-98 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Vernunft kann es nur in Verzweiflung und Überschwang aushalten: Zum Verhältnis von Kritik und Affekt bei Adorno und Deleuze

    Stubenrauch, H., 2024, Kritik(en) des Leidens. Benini, E. & Eusterschulte, A. (eds.). Berlin: Neofelis Verlag, p. 359-372 (Promesse; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. 2023
  10. Published

    Is Code Law? Kritik in Zeiten algorithmischer Gouvernementalität

    Mattutat, L., Stubenrauch, H. & Warnsholdt, C. L., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (eds.). Lüneburg: meson press, p. 21-42 22 p. (Digital Cultures Series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. 2022
  12. Published

    „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant: Zum Rassismusproblem der Vernunft

    Mateo, M. M. & Stubenrauch, H., 26.10.2022, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 70, 4, p. 619-640 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Die Zweite Kopernikanische Wende: Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze

    Stubenrauch, H., 2022, Göttingen: Konstanz University Press. 259 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Über den Gebrauch weißer Prinzipien in Kants Philosophie

    Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2022, In: Zeitschrift für Ideengeschichte. 16, 1, p. 123-125 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. 2021
  16. Published

    Landnahme, analog und digital. Ursprüngliche Akkumulation in den Kontrollgesellschaften

    Nigro, R. & Stubenrauch, H., 2021, In: Behemoth : a Journal on Civilization. 14, 2, p. 61-74 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. 2020
  18. Published

    How to Do Materialistic Dialectics with Words? Adorno and the Resistance of Presentation

    Stubenrauch, H., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 37 - 52 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    What's legit? Critiques of Law and Strategies of Rights

    Mattutat, L. (Editor), Nigro, R. (Editor), Schiel, N. (Editor) & Stubenrauch, H. (Editor), 28.07.2020, Zürich: Diaphanes Verlag. 304 p. (Critical Stances)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    What's legit? Introduction

    Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H., 28.07.2020, What's legit? : Critiques of Law and Strategies of Rights. Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 7-20 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln

    Stubenrauch, H., 2020, Weiterschreiben : Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, L. (eds.). Hamburg: Katzenberg Verlag, p. 133-150 18 p. (K; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. 2018
  23. Published
  24. 2015

Recently viewed

Publications

  1. Der Vertrag von Lissabon: Grundlegende Verfassungsurkunde der europäischen Rechtsgemeinschaft oder technischer Änderungsvertrag ?
  2. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  3. Tourismuspolitik
  4. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  5. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  6. La destinée cybernétique de l'occident
  7. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  8. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  9. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  10. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  11. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  12. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  13. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  14. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  15. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  16. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  17. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  18. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  19. Die Kunstreligion
  20. Gatekeepers of Sustainability Information
  21. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  22. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  23. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  24. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  25. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  26. Wasted money, wasted time?
  27. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  28. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  29. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  30. Diesseits und jenseits der Worte
  31. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  32. Assessment of upstream bioprocessing