Günter Weinrich

Prof. Dr.

Günter Weinrich

Contact

Prof. Dr. Günter Weinrich

  1. Published

    Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2009, In: Die Betriebswirtschaft. 69, 3, p. 373-391 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose

    Weinrich, G., 1993, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 46, 8, p. 225-235 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2002, In: Die Betriebswirtschaft. 62, 4, p. 343-358 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 16 p. (Final).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken

    Dartsch, A. & Weinrich, G., 2001, Auf dem Weg zu Basel II: Konzepte, Modelle, Meinungen. Hofmann, G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 123-137 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Der Interne Zins: Ein problematisches Renditemaß bei geschlossenen Fonds?

    Tiedemann, L. & Weinrich, G., 28.05.2018, In: Corporate Finance. 2018, 05-06, p. 142-151 10 p., CF1263171.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen

    Jacobs, J., Weinrich, G. & Goede, K., 01.08.1997, In: BBK. 15, p. 757-766 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts

    Weinrich, G., 2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung. Universität Lüneburg, p. 1-11 12 p. (FInAL; vol. 21, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds

    Weinrich, G. & Tiedemann, L., 06.2014, Risikoerkennung bei geschlossenen Fonds. Hoffmann, U. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 32-54 23 p. (FInAL; vol. 24, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Einsatz eines Frühwarnradars am Beispiel der Karstadt-Insolvenz

    Weinrich, G., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 363-395 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Dennis Krämer

Publications

  1. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  2. Relict species research
  3. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  4. Sustainable Public Procurement
  5. Eine Frage der Perspektive
  6. Mehrsprachigkeit
  7. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  9. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  10. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  11. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  12. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  13. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  14. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  15. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  16. Croatia
  17. Die Leuphana Graduate School
  18. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  19. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  20. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  21. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  22. Mündlich bewerten
  23. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  24. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  25. Green Deal for Europe
  26. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  27. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  28. Administrative silence
  29. Nachhaltige Gesellschaft
  30. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  31. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  32. Klimapolitik und Entwicklung
  33. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst