Goddert Oheimb

Prof. Dr.

Goddert Oheimb

Contact

Prof. Dr. Goddert Oheimb

  1. 2003
  2. Published

    Artenvielfalt in norddeutschen Wäldern: welche Gefäßpflanzen sind waldtypisch?

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2003, In: AFZ, der Wald. 58, 2, p. 96-99 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar

    Sommer, K., Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Oheimb, G., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (eds.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, p. 221 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Einfluss forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Gefäßpflanzen in norddeutschen Laubwäldern

    Oheimb, G., 2003, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Forest history as a base for dynamic naturalness

    Westphal, C., Oheimb, G. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. . Göttingen: Die Werkstatt Verlag, p. 518 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands

    Schmidt, M., Ewald, J., Fischer, A., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U., Ellenberg, H. & Schmidt, W., 2003, Hamburg: Verlag Max Wiedebusch. 34 p. (Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Naturwald und naturnaher Wirtschaftswald: wie unterscheidet sich die Artenvielfalt der Gefäßpflanzen?

    Oheimb, G., 2003, In: AFZ, der Wald. 58, 21, p. 1086-1088 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder

    Oheimb, G., Friedel, A., Westphal, C. & Härdtle, W., 2003, In: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 38, p. 52-64 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2003, In: Tuexenia. 23, p. 57-70 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2002
  11. Published

    Biodiversitätsforschung im Wald

    Anders, S., Ellenberg, H., Hertel, H., Hofmann, G., Jenssen, M., Heuveldop, J., Kriebitzsch, W. U., Oheimb, G., Schmidt, M. & Scholz, F., 2002, In: Forschungsreport Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft. 26, 2, p. 17-21 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Einfluss von Nutzung auf die Gefäßpflanzenvielfalt in Wäldern

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W.-U., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 339-342 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W. U., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Welling, M. (ed.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 343-345 3 p. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft; vol. 494).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Kriterien für die Definition der Artenvielfalt in Wäldern, Gefäßpflanzen

    Ellenberg, H. & Oheimb, G., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 331-332 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Liste der im norddeutschen Tiefland typischen Waldgefäßpflanzen

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2002, Hamburg: Verlag Max Wiedebusch. 37 p. (Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    "Typische Gefäßpflanzenarten" des Waldes in Deutschland

    Ellenberg, H. & Oheimb, G., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 333-336 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands

    Ellenberg, H., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Heuveldop, J., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 147-152 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassung der Beiträge zur 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16.-20.9.2002. Peschel, T. (ed.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, p. 59 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Published

    Wichtige Einflussfaktoren auf die Gefäßpflanzen-Artenvielfalt von Wäldern

    Schmidt, M., Ellenberg, H., Heuveldop, J., Kriebitzsch, W.-U. & Oheimb, G., 2002, Treffpunkt biologische Vielfalt II: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001.. Korn, H. & Feit, U. (eds.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 113-118 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. 2001
  21. Published

    Effects of forest management on species diversity of vascular plants in northern Germany

    Oheimb, G., Ellenberg, H. & Kriebitzsch, W.-U., 2001, Funktionelle Bedeutung von Biodiversität: Kurzfassungen der Beiträge zur 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Basel vom 27.-31.8.2001. Zotz, G. & Körner, C. (eds.). Berlin: Parey Verlag , Vol. 31. p. 101 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  22. Published

    Rarity types of forest plants in Northern Germany

    Ellenberg, H., Oheimb, G. & Kriebitzsch, W. U., 2001, Assessment, conservation and sustainable use of forest biodiversity. Montreal: Secretariat of the Convention on Biological Diversity, p. 30-31 2 p. (CBD Technical Series ; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W.-U., 2001, Assessment, conservation and sustainable use of forest biodiversity. Montreal: Secretariat of the Convention on Biological Diversity, p. 88-90 3 p. (VBD Technical Series; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Uwe Dick

Publications

  1. Heritage, culture and artistic reciprocity
  2. Digitales Vergessen: Deletion Impossible?
  3. Populism and corruption
  4. Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
  5. Information system on literature in the field of ICT for environmental sustainability
  6. Prüfung von Corporate Governance Statements post BilMoG
  7. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  8. The registrar of companies
  9. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke
  10. Staatsorganisation
  11. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  12. Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik
  13. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  14. Normative Balance and Electoral Reform
  15. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  16. Orientierung
  17. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation
  18. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  19. Kompetenzorientierte Gruppenprüfungen
  20. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  21. Strategy as staged performance
  22. Environmental Value Added
  23. Franz-Günther von Stockert
  24. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
  25. Political Culture and Value Change
  26. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  27. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten
  28. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  29. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  30. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  31. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  32. Protecting molten magnesium and its alloys