Edgar Kreilkamp

Prof. Dr.

Edgar Kreilkamp

Contact

Prof. Dr. Edgar Kreilkamp

  1. 2021
  2. Published
  3. 2020
  4. Published

    Business Trips. Features, Occasions, Effects

    Kreilkamp, E., 13.07.2020, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 12, 1, p. 127-129 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus? Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Auswirkungen von Digitalisierung und Big- Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 06.2020, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 288 p. (Schriftenreihe des IMT; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Wunsch und Wirklichkeit

    Kreilkamp, E., 2020, Tourismus und Gesellschaft: Kontakte - Konflikte - Konzepte. Reif, J. & Eisenstein, B. (eds.). Göttingen: Erich Schmidt Verlag, Vol. 24. p. 81-96 16 p. 1. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. 2019
  8. Published

    The impact of digitisation and big data analysis on the sustainable development of tourism and its environmental impact

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 01.12.2019, Umweltbundesamt, 203 p. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung; vol. 2019, no. 08).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  9. Published

    Die Auswirkungen der Digitalisierung und Big Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 12.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 212 p. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung; vol. 2019, no. 07).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  10. 2017
  11. Published

    Gamifikation im Tourismus

    Horster, E. & Kreilkamp, E., 2017, Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus: Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus. Landvogt, M., Brysch, A. A. & Gardini, M. A. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 215-230 16 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  12. 2016
  13. Published

    Kultur liefert Emotionen: Die Rolle von Kunst und Kultur im Destinationsmanagement

    Kreilkamp, E., 02.2016, In: KM - Kultur und Management im Dialog. 110, p. 27-30 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  14. Published

    Socio-economic Impacts - Recreation

    Kreilkamp, E., von Bergner, N. M. & Mauser, C., 2016, North Sea Region Climate Change Assessment. Quante, M. & Coljin, F. (eds.). Cham: Springer Verlag, p. 447-455 9 p. (Regional Climate Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  15. Published

    Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing

    Kreilkamp, E., 2016, In: Public Marketing. 3, p. 20-22 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  16. 2015
  17. Published

    Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis

    Kreilkamp, E., 01.11.2015, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 2, p. 187-206 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. 2014
  19. Published

    Ethno-Marketing als Herausforderung im Destinationsmanagement: Anforderungen an die Kommunikationspolitik für Migranten

    von Bergner, N. M. & Kreilkamp, E., 2014, Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus: Kommunikation - Kooperation - Kompetenz. Hartmann, R. & Herle, F. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 53-65 11 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Innovation im Deutschlandtourismus: Praxisbericht und Ansätze für Innovationsmanagement und Innovationsförderung

    Obier, C., Kreilkamp, E. & Cogiel, N., 2014, Tourismus und Innovation. Küblböck, S. & Thiele, F. (eds.). Mannheim: Verlag MetaGIS-Systems, p. 31-44 14 p. (Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. 2013
  22. Published

    Von der Erlebnis- zur Sinngesellschaft - Konsequenzen für die touristische Angebotsgestaltung

    Kreilkamp, E., 2013, Kulturtourismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Festschrift für Albrecht Steinecke. Quack, H.-D. & Klemm, K. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 33-48 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  23. 2011
  24. Published

    Klimawandel und Tourismus - Herausforderungen für Destinationen

    Kreilkamp, E., 2011, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 3, 2, p. 203-219 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. 2010
  26. Published

    Folgen des Klimawandels für den Tourismus

    Kreilkamp, E., 09.2010, In: Ländlicher Raum. 3/2010, p. 71-73 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  27. Published

    Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus

    Kreilkamp, E. & Kotzur, A., 2010, Wandertourismus: Kundengruppen, Destinationsmarketing, Gesundheitsaspekte . Dreyer, A., Menzel, A. & Endreß, M. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 148-153 6 p. (Tourismus, Sport und Gesundheit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung

    Rulle, M., Scheibe, R., Schmidt, S., Kreilkamp, E., Bartels, C., Toben, C. & Rechlin, H., 2010, Studie: Folgen des Klimawandels in Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwerin: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, p. 47-51

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution to expert's reports

  29. 2009
  30. Published

    Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen

    Matzarakis, A., Möller, A., Kreilkamp, E., Carstensen, I., Bartels, C., Burandt, S. & Endler, C., 2009, Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen: Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Mahammadzadeh, M., Biebeler, H. & Bardt, H. (eds.). 1 ed. Köln: Institut der Deutschen Wirtschaft , p. 253-262 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  31. Published
  32. Published

    Traumziel Nachhaltigkeit: innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote für den Massenmarkt

    Schmied, M., Götz, K., Kreilkamp, E., Buchert, M., Hellwig, T. & Otten, S., 2009, Heidelberg: Physica-Verlag. 167 p. (Traumziel Nachhaltigkeit; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  33. 2007
  34. Published

    KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung

    Heinrichs, H., Jetzkowitz, J., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Michelsen, G., 2007, Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.. Matzarakis, A. & Mayer, H. (eds.). Freiburg: Meteorologisches Institut der Universität Freiburg, p. 87-93 7 p. (Berichte des Meteorologischen Institutes der Universität Freiburg; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  35. Published

    Tourism strategies for adaption and sustainable development in mountain and coastal destinations in Germany

    Bartels, C., Barth, M., Heinrichs, H., Kreilkamp, E., Matzarakis, A. & Moeller, A., 2007, Developments in tourism climatology: 3rd International Workshop on Climate, Tourism and Recreation. Matzarakis, A., de Freitas, C. & Scott, D. (eds.). International Society of Biometeorology (ISB), p. 207-213 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  36. 2006
  37. Published

    Traumziel Nachhaltigkeit: Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus im Massenmarkt

    Kreilkamp, E., Schmied, M. & Götz, K., 01.03.2006, In: Ökologisches Wirtschaften. 21, 1, p. 40-44 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. 2005
  39. Published

    Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt

    Kreilkamp, E., 2005, Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Pechlaner, H. & Abfalter, D. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 29-60 32 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  40. 2001
  41. Published

    Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes: Nutzung neuer elektronischer Vertriebswege im Gesundheitstourismus

    Kreilkamp, E., 2001, In: Heilbad und Kurort. 53, 3, p. 40 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  42. Published

    Die Universität im Wettbewerb: 10 Thesen zu einer stärkeren Wettbewerbsorientierung der Universitäten

    Kreilkamp, E., 2001, Kompetenz und Kreativität: ine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag . Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 23-30 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor

    Kreilkamp, E. & Schmücker, D., 2001, In: FVW international. 35, 5, p. 106 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Gemachter oder gelebter Tourismus? Destinationsmanagement und Tourismuspolitik

    Kreilkamp, E. (Editor), 2001, Wien: Linde Verlag. 178 p. (Management und Unternehmenskultur : Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  45. Published

    Zukunftsorientierte Tourismuspolitik in Deutschland: Ergebnisse des 3. Kolloquiums der DGT e.V.

    Kreilkamp, E., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik . Kreilkamp, E. (ed.). Wien: Linde Verlag, p. 57-66 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia
  2. Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion
  3. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  4. Entscheidungsverhalten
  5. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  6. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  7. Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
  8. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  9. Olympisches Feuer
  10. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  11. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  12. Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen
  13. Biologische Ästhetik
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  15. Ein bisschen Frieden...
  16. Kommunikation – Korpus – Kultur
  17. Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
  18. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  19. Mehr Gender in den Greenstream?!
  20. GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  21. Politische Strategie
  22. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  23. Energiewende Erst reden, dann roden!
  24. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  25. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  26. On the Origins of the Anthropological Machine
  27. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  28. Die Evaluation von Mündlichkeit
  29. Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia