Dagmar Knorr

Dr.

Dagmar Knorr

Contact

Dr. Dagmar Knorr

  1. Methods in Writing Process Research

    Knorr, D. (Editor), Heine, C. (Editor) & Engberg, J. (Editor), 2014, Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag. 246 p. (Textproduktion und Medium; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Die Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit: Ein Angebot für (Lehramts-)Studierende mit und ohne Migrationshintergrund

    Knorr, D., 2014, Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen. Knorr, D. & Neumann, U. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 199-208 10 p. (FörMig Edition; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen

    Knorr, D. & Neumann, U., 2014, In: Kolleg-Bote. 23, p. 2 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: Einleitung und Überblick

    Knorr, D. & Neumann, U., 2014, Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen. Knorr, D. & Neumann, U. (eds.). Münster u. a.: Waxmann Verlag, p. 13-19 7 p. (FörMig Edition; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen

    Knorr, D. & Neumann, U., 2014, Münster: Waxmann Verlag. 234 p. (FörMig Edition; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit: Einleitung und Überblick

    Knorr, D. & Nardi, A., 2014, Bewegte Sprache: Leben mit und für Mehrsprachigkeit. Nardi, A. & Knorr, D. (eds.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, p. 7-12 6 p. (Deutsche Sprachwissenschaft International; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Vom Schreiben zum „Texten“: Akademische Textproduktion unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Knorr, D. & Pogner, K.-H., 2015, In: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 44, 1, p. 110-122 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Mehrsprachigkeit: Ressource für Schreibberaterinnen und Ratsuchende

    Knorr, D., Andresen, M., Alagöz-Bakan, Ö. & Tilmans, A., 2015, Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion. Dirim, İ., Gogolin, I., Knorr, D., Krüger-Potratz, M., Lengyel, D., Reich, H. H. & Weiße, W. (eds.). Münster u.a.: Waxmann Verlag, p. 318–338 21 p. (Bildung in Umbruchsgesellschaften; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Impulse für die Migrationsgesellschaft: Bildung, Politik und Religion

    Dirim, İ. (Editor), Gogolin, I. (Editor), Knorr, D. (Editor), Krüger-Potratz, M. (Editor), Lengyel, D. (Editor), Reich, H. H. (Editor) & Weiße, W. (Editor), 2015, Münster u. a.: Waxmann Verlag. 342 p. (Bildung in Umbruchsgesellschaften; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht: Sektionen C1, C2, C3, C4, C5, C6

    Colliander, P. (Editor), Drumbl, H. (Editor), Höhmann, D. (Editor), Ivanenko, S. (Editor), Knorr, D. (Editor) & Moraldo, S. (Editor), 2017, 2 ed. Bozen/Bolzano: Bozen University Press. 607 p. (IDT 2013; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dirk Bünger

Activities

  1. FGF-Research Colloqium 2011
  2. Dialog remix. Rolf Großmann und Kirsten Reese 2009
  3. 43. Deutscher Marketing Tag - 2016
  4. Zur Aktualität der Queer Studies (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
  5. Kritik der Kreativität: 10 Jahre danach
  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  7. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  8. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  9. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  10. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  11. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  12. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  13. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  14. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  15. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  16. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  17. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  18. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  19. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  20. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  21. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  22. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  23. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik