Dagmar Knorr
Dr.
Contact
Dr. Dagmar Knorr
- Language Studies
- Educational science
Research areas
- Published
Sprach(en)sensibilität: Eine linguistische Perspektive
Knorr, D., 07.08.2024, 40 Begriffe für eine Schreibwissenschaft: Konzeptuelle Perspektiven auf Praxis und Praktiken des Schreibens. Karsten, A. & Haacke-Werron, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, p. 253–259 7 p. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; vol. 17).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprachensensibilität als Merkmal der Schreibwissenschaft
Knorr, D., 2021, Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin: Diskursübergreifende Perspektiven. Huemer, B., Doleschal, U., Wiederkehr, R., Girgensohn, K., Dengscherz, S., Brinkschulte, M. & Mertlitsch, C. (eds.). 1 ed. Wien: Böhlau Verlag GmbH, p. 153–170 18 p. (Schreibwissenschaft; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens
Knorr, D., 04.2019, In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 1, p. 165–179 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Textkommentierungen: Formen und Funktionen
Knorr, D., 2012, Schreiben unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (eds.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Vol. 12. p. 75–98 23 p. (Textproduktion und Medium; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Textproduktion in elektronischen Umgebungen: Textproduktion und Medium
Knorr, D. (Editor) & Jakobs, E.-M. (Editor), 1997, Bern u. a.: Peter Lang Verlag. (Textproduktion und Medium)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Textüberarbeitungsprozesse durch Randkommentare initiieren
Knorr, D., 2012, Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (eds.). Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag, p. 245–261 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Über das Schreiben sprechen
Knorr, D., 04.11.2022, Reflexive Schreibwissenschaft: Disziplinäre und praktische Perspektiven. Haacke-Werron, S., Karsten, A. & Scharlau, I. (eds.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, p. 99–105 7 p. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; vol. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
Vom Schreiben zum „Texten“: Akademische Textproduktion unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit
Knorr, D. & Pogner, K.-H., 2015, In: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 44, 1, p. 110-122 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Von der Dissertationsschrift zur Publikation: Oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch?
Knorr, D., 2001, E-Text: Strategien und Kompetenzen: Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf. Handler, P. (ed.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Vol. 7. p. 109-128 20 p. (Textproduktion und Medium; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wenn Eichhörnchen schreiben…: Nutzungsstudie zum Berliner Schreibtypentest
Knorr, D., 2022, In: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, p. 81–95 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review