Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Nitrate Pollution of Groundwater Long Exceeding Trigger Value: Fertilization Practices Require More Transparency and Oversight

    Sundermann, G., Wägner, N., Cullmann, A., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 26.02.2020, In: DIW Weekly Report. 10, 8/9, p. 61-72 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Nachbesserungen beim Klimapaket richtig, aber immer noch unzureichend – CO2-Preise stärker erhöhen und Klimaprämie einführen

    Bach, S., Isaak, N., Kampfmann, L., Kemfert, C. & Wägner, N., 20.02.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 p. (DIW Aktuell; no. 27).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Verschleppter Kohleausstieg: Erreichen der Klimaziele rückt in weite Ferne

    Kemfert, C., 19.02.2020, In: DIW Wochenbericht. 87, 8, p. 116 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Klimaschutz statt Kohleschmutz: Woran es beim Kohleausstieg hakt und was zu tun ist

    Oei, P. Y., Kendziorski, M., Herpich, P., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 02.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 23 p. (Politikberatung kompakt; no. 148).

    Research output: Working paperExpert opinions

  6. Lessons from modeling 100% renewable scenarios using GENeSYS-MOD

    Oei, P. Y., Burandt, T., Hainsch, K., Löffler, K. & Kemfert, C., 01.01.2020, In: Economics of Energy and Environmental Policy. 9, 1, p. 103-120 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Comparing Regulatory Designs for the Transmission of Offshore Wind Energy

    Girard, Y., Kemfert, C. & Stoll, J., 2020, In: Economics of Energy and Environmental Policy. 10, 1, p. 229-249 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2020, In: Geographische Rundschau. 9/2009, p. 20-26 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Fossil Natural Gas Exit – A New Narrative for the European Energy Transformation towards Decarbonization

    Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Präger, F., 2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 46 p. (Discussion Papers; no. 1892).

    Research output: Working paperWorking papers

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...43 Next

Recently viewed

Publications

  1. Biomechanical versus clinical assessment of postural control
  2. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  3. Studentische Forschung im Praxissemester
  4. Kinderdörfer in Niedersachsen
  5. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  6. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  7. Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world.
  8. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  9. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  10. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  11. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  12. Lexikon des Steuerrechts
  13. Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona
  14. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission
  15. Recht als Imagination und Symbol
  16. Lekcja 5-6
  17. Dorf und Industrie verschwinden
  18. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  19. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  20. Kreativität
  21. Management Consultancies as Institutional Agents
  22. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  23. Family Literacy in Hamburg
  24. Undisciplined: Peter Gorsen
  25. Die Kunst der Anderen
  26. M&A durch private Familienunternehmen
  27. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  28. Maximierung Mensch
  29. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  30. Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic
  31. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  32. Zeitmanagement, flexibles
  33. Politics in Friendship: A Theological Account