Carolyn Blume

Dr.

Carolyn Blume

Contact

Dr. Carolyn Blume

  1. 2016
  2. Published

    Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining

    Schmidt, I. & Blume, C., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hip oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 211-235 25 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. 2013
  4. Published

    There Will Come Soft Rains / Ray Bradbury: and other materials

    Blume, C. (Editor), 2013, Braunschweig: Diesterweg. 79 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. 2012
  6. Published

    The World is Flat: Study Guide: excerpts and key supplementary texts

    Blume, C., 2012, Braunschweig: Diesterweg. 128 p. (Diesterwegs neusprachliche Bibliothek)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  7. 1996
  8. An Education in Authority: Individuality in German Schools

    Blume, C., 31.03.1996, In: The Educational Forum. 60, 1, p. 79-84 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  2. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  3. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  4. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  5. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  6. Volunteer Retention in Prosocial Venturing
  7. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  8. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  9. Corporate Sustainability Accounting
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  11. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]
  12. Corporate Sustainability in International Comparison
  13. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  14. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  15. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  16. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  17. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  18. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  19. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland