Astrid Neumann
Prof. Dr.
Testverweigerung in DESI-Textproduktion: Nutzen der offenen Antwortformate zum Ausdruck der individuellen (Nicht-)Interessen
Neumann, A., 2007, Wissen und Kompetenz: Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht ; Heiner Willenberg zum 65. Geburtstag gewidmet. Gailberger , S. & Krelle, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 185-193 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Subgruppenanalysen der Schreibfähigkeiten anhand der Ergebnisse der DESI-Studie
Neumann, A., 2010, Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch: Befunde zu Schreibsozialisation, Schreibmotivation und Schreibfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern mit nichtdeutscher Muttersprache und zum Schreibunterricht im mehrsprachigen Kontext. Neumann, A. & Domenech, M. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 9-37 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen: Auswertung zweier Replikationsstudien zu den Urteilen in "DESI-Textproduktion"
Neumann, A., 2006, In: Empirische Pädagogik. 20, 3, p. 286-296 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sprechen über zu schreibende Texte: Was handeln Schülerinnen und Schüler mündlich aus?
Neumann, A. & Rossack, S., 30.06.2016, Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht: Wie Themen entfaltet werden. Behrens, U. & Gätje, O. (eds.). 1 ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, Vol. 3. p. 133-148 16 p. (Positionen der Deutschdidaktik; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprach- und konzeptsensible Lehre
Tessmer, E. J., Vergöhl, F. & Neumann, A., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M.-E. & Kubandt, M. (eds.). 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 188-199 12 p. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprachstandsmessung
Neumann, A. & Krelle, M., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 8 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Sprachstand
Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 417-419 3 p. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; no. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen: Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung
Neumann, A. (Editor) & Tessmer, E. (Editor), 06.2018, 1 ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 134 p. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; vol. 4)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
Neumann, A. & Ruwisch, S., 23.02.2015, Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren: Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft . Kilian, J. & Eckhoff, J. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 313-330 14 p. (Germanistik - Didaktik - Unterricht; vol. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sprachlerntagebuch
Neumann, A., 2022, WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research