Anne Barron

Prof. Dr.

  1. 2000
  2. Acquiring 'different strokes'. A longitudinal study of the development of L2 pragmatic competence

    Barron, A., 2000, In: German as a Foreign Language. 2, p. 1-29 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. For a return to the forgotten formula: 'Data 1 + Data 2 > Data 1': The example of learners' offers and refusals of offers

    Barron, A., 2000, In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 33, p. 45-68 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2003
  5. 'Nein, ich brauche keine Hilfe': Zum Erwerb pragmatischer Routinen während eines Auslandsaufenthalts

    Barron, A., 2003, Empirische Arbeiten aus der Fremdsprachenerwerbsforschung. Beiträge des Hamburger Promovierendenkolloquiums Sprachlehrforschung : Beiträge des Hamburger Promovierendenkolloquiums Sprachlehrforschung . Eckerth, J. (ed.). Bochum: AKS-Verlag, p. 203-238 36 p. (Fremdsprachen in Lehre und Forschung; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Acquisition in Interlanguage Pragmatics: Learning How to do Things with Words in a Study Abroad Context

    Barron, A., 28.04.2003, Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company. 412 p. (Pragmatics & Beyond New Series; no. 108)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. 2004
  8. Space - Place - Environment

    Hönnighausen, L. (Editor), Apitzsch, J. (Editor), Reger, W. (Editor), Barron, A. (Editor) & McKinnie, M. P. L. (Editor), 2004, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 341 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. 2005
  10. Austria

    Barron, A., 2005, Encyclopedia of Linguistics: Volume 1&2 A-Z. Strazny, P. (ed.). New York: Fitzroy Dearborn Publishers, Vol. 1. p. 103-105 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  11. Germany

    Barron, A., 2005, Encyclopedia of Linguistics. Strazny, P. (ed.). New York: Fitzroy Dearborn Publishers, p. 387-392 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Irish English: A focus on language in action

    Barron, A. & Schneider, K. P., 2005, The Pragmatics of Irish English. . Barron, A. & Schneider, K. P. (eds.). Berlin/New York: Walter de Gruyter, p. 3-16 14 p. (Trends in Linguistics. Studies and Monographs ; vol. 164).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Offering in Ireland and England

    Barron, A., 2005, The Pragmatics of Irish English. Baron, A. & Schneider, K. P. (eds.). Berlin/New York: Walter de Gruyter, p. 141-177 37 p. (Trends in linguistics. Studies and monographs; vol. 164).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 Next

Recently viewed

Publications

  1. Grenzüberschreitende Umwandlungen der Limited (UK) mit deutschem Verwaltungssitz
  2. Schönheit und Ästhetizität
  3. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  4. Was haben Engel, Viren und Medien miteinander gemein?
  5. Zur Notwendigkeit transdisziplinärer Ansätze für Evaluationsvorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.
  6. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  7. Political culture
  8. Inklusion im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium
  9. Hochschule und Nachhaltigkeit
  10. Erfolg und Scheitern von Demokratisierungsprozessen
  11. Empirische Evidenz der Anbieterkonzentration am deutschen Prüfungsmarkt
  12. Das kritische Theater Friedrich Schlegels
  13. Contemporary Environmental Accounting
  14. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  15. Sustensive Intercultural Chronotopes
  16. Liebe in der Sozialpädagogik
  17. Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)
  18. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  19. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  20. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  21. Investition in Humankapital.
  22. Alt werden und alt sein in einer ländlichen Gemeinde
  23. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  24. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  25. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  26. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  27. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  28. Innovative Lehr-Lernformen im Sport
  29. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  30. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  31. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  32. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  33. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  34. Arielle ist die Schönste für mich
  35. The International Court of Justice