Centre for Applied Health Sciences

Organisational unit: Institute

Topics

Das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) führt innerhalb seiner Sektionen eine Vielzahl von angewandten Forschungsprojekten durch. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller sowie bereits realisierter Projekte.

 

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Anschub.de - Allianz für nachhaltige Schulgesundheit und Bildung
  • Mit psychischer Gesundheit Ganztagsschule entwickeln
  • MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln
  • Gemeinsam gesunde Schule entwickeln
  • »die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung« 
  • fidelio - Personalentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätten
  • Kogeb - Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Erziehung und Bildung ...mehr
  • HEPS - Healthy Eating and Physical Activity in Schools in Europe
  • SCMHE - School Children mental health in Europe
  • K!GG - Kindertageseinrichtung Gut & Gesund
  • Stressbewältigungsprogramme bei Kindern aus sozialer Benachteiligung (Setting Kindertagesstätten)
  • Akzeptanz und Effekte eines Gesundheitsförderungsprogramms bei Teenager-Müttern, Eine Pilotstudie in Jugendhilfe-Einrichtungen
  • Klimzug-Nord
  1. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  2. Published

    Replik: CCT - Career Counselling for Teachers: Beratungsangebot, nicht selektionsinstrument

    Mayr, J., Gutzwiller-Helfenfinger, E. & Nieskens, B., 2013, In: Unterrichtswissenschaft. 41, 1, p. 72-79 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?

    Gölitz, D., Pez, O., Kovess, V., Schurig, M. & Paulus, P., 2011, In: European Journal of Public Health. 21, Supplement 1, p. 156 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten. Ergebnisse der COVID-HL-Schulleitungsstudie

    Dadaczynski, K., Okan, O. & Messer, M., 01.07.2022, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 65, 7-8, p. 758-767 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Sense of coherence mediates the relationship between digital health literacy and anxiety about the future in aging population during the COVID-19 pandemic: a path analysis

    Leung, A. Y. M., Parial, L. L., Tolabing, M. C., Sim, T., Mo, P., Okan, O. & Dadaczynski, K., 04.03.2022, In: Aging & mental health. 26, 3, p. 544-553 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention: Kritische Würdigung und Herausforderungen an die Weiterentwicklung eines prominenten Ansatzes

    Dadaczynski, K., Baumgarten, K. & Hartmann, T., 01.11.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, p. 214-221 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Settingbezogene Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter: Theoretische Fundierung, Einflussfaktoren und Interventionsplanung

    Quilling, E., Dadaczynski, K. & Müller, M., 01.11.2016, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 59, 11, p. 1394-1404 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden: Ergebnisse einer Online-Studie an der Technischen Universität Dortmund

    Schricker, J., Rathmann, K. & Dadaczynski, K., 01.02.2020, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 15, 1, p. 8-14 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung: Überblick und Implikationen für die schulische Gesundheitsförderung

    Dadaczynski, K., 01.07.2012, In: European Journal of Health Psychology. 20, 3, p. 141-153 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback

    Kersten, M., Vincent-Höper, S. & Nienhaus, A., 01.02.2020, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 17, 3, 14 p., 802.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Hartwig, J. & Waller, H., 06.2006, In: Das Gesundheitswesen. 68, 6, p. 357-363 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review