Centre for Applied Health Sciences

Organisational unit: Institute

Topics

Das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) führt innerhalb seiner Sektionen eine Vielzahl von angewandten Forschungsprojekten durch. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller sowie bereits realisierter Projekte.

 

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Anschub.de - Allianz für nachhaltige Schulgesundheit und Bildung
  • Mit psychischer Gesundheit Ganztagsschule entwickeln
  • MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln
  • Gemeinsam gesunde Schule entwickeln
  • »die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung« 
  • fidelio - Personalentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätten
  • Kogeb - Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Erziehung und Bildung ...mehr
  • HEPS - Healthy Eating and Physical Activity in Schools in Europe
  • SCMHE - School Children mental health in Europe
  • K!GG - Kindertageseinrichtung Gut & Gesund
  • Stressbewältigungsprogramme bei Kindern aus sozialer Benachteiligung (Setting Kindertagesstätten)
  • Akzeptanz und Effekte eines Gesundheitsförderungsprogramms bei Teenager-Müttern, Eine Pilotstudie in Jugendhilfe-Einrichtungen
  • Klimzug-Nord
  1. Published

    Grenzen von „Serious Games for Health“

    Breuer, J. & Tolks, D., 01.11.2018, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, p. 327-332 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern

    Müller, C., Füngerlings, S. & Tolks, D., 15.08.2018, In: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 9 p., Doc34.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. Published

    Arbeitsbelastungen von Schulleitungen: Zur Passung von Person und Situation

    Horstmann, D. & Paulus, P., 2018, In: Pädagogische Führung. 29, 4/2018, p. 136-139 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Förderung des Wohlbefindens durch „Gamification“: Ein Projekt zur Anpassung und Evaluation des „Wellbeing Games“ für den deutschsprachigen Kontext

    Horstmann, D., Tolks, D., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.11.2018, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, p. 305-311 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht: Analysen unter besonderer Berücksichtigung der Schulform

    Peperkorn, M. & Horstmann, D., 01.05.2019, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 14, 2, p. 183-189 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Strategien und Erfahrungen bei der Implementierung der ICM in der medizinischen Ausbildung in der Allgemeinmedizin an der LMU München

    Tolks, D., Bischoff, T., Taverna, M., Vogel, B., Fischer, M. R., Schelling, U. & Schelling, J., 18.10.2017, Inverted Classroom - The Next Stage: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. Zeaiter, S. & Handke, J. (eds.). Baden-Baden: Tectum Wissenschaftsverlag, p. 69-73 5 p. 7

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung: Schon am Ziel oder noch am Anfang?

    Kuhn, S., Frankenhäuser, S. & Tolks, D., 01.02.2018, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 61, 2, p. 201-209 9 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Development and evaluation of a training program for dialysis nurses - An intervention study

    Kersten, M., Vincent-Höper, S., Krampitz, H. & Nienhaus, A., 11.02.2019, In: Journal of Occupational Medicine and Toxicology. 14, 1, 10 p., 3.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    A Systematic Review and Meta-analysis of the Impact of Mindfulness-Based Interventions on the Well-Being of Healthcare Professionals

    Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S. & Eiroa-Orosa, F. J., 15.07.2019, In: Mindfulness. 10, 7, p. 1193-1216 24 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Mindfulness-based interventions in the workplace: An inclusive systematic review and meta-analysis of their impact upon wellbeing

    Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S. & Eiroa-Orosa, F. J., 03.09.2019, In: Journal of Positive Psychology. 14, 5, p. 625-640 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review