Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2006
  2. Published

    Was ist Personalentwicklung wert? Trainingsevaluation in Theorie und Praxis

    Niehoff, K., Werth, M. & Deller, J., 2006, 1. ed. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 167 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen: Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von 13 auf 12 Jahre

    Deller, J. & Huber, M., 2006, In: Personalführung. 39, 6, p. 102-107 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Einstellungen von außertariflich bezahlten Fach- und Führungskräften in Bezug auf variable Vergütungssysteme

    Bruchmüller, S. & Deller, J., 01.04.2006, In: Zeitschrift für Personalpsychologie. 5, 2, p. 60-67 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2007
  6. Published

    Altersstrukturanalyse – Strategische Analyse der demografischen Situation in Organisationen

    Deller, J., Hausmann, E. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 451-473 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie

    Deller, J., Kusch, R. & Meyer, J., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 581-595 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Internationaler Personaleinsatz

    Deller, J., 2007, Handbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie. Schuler, H., Sonntag, K. & Bengel, J. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 648-654 7 p. (Handbuch der Psychologie; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J. (Editor), Ones, D. S. (Editor) & Viswesvaran, C. (Editor), 2007, John Wiley & Sons Inc. 358 p. (International Journal of Selection and Assessment; vol. 15, no. 1-3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published

    Strategisches Management alternder Belegschaften: Explorative Interviews im Rahmen eines Stakeholder-Ansatzes zur systematischen Ableitung personalpolitischer Maßnahmen

    Deller, J. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 474-491 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Anwendungsfelder

    Deller, J. & Kusch, R. I., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidermann, D. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 565-576 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Interkulturelle Eignungsdiagnostik

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidemann, D. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 741-754 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...26 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  2. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  3. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  4. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  5. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  6. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  7. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  8. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  9. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  10. Ästhetische Bildung
  11. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  12. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  13. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  14. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  15. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  16. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  17. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  18. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  19. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  20. Aufgabenkultur im Unterricht
  21. Feministisches Maschinendenken.
  22. Produktionsentscheidung
  23. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  24. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  25. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  26. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  27. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  28. Die Insolvenz als strategische Sanierungsalternative für die Eigenkapitalinvestition in der Krise
  29. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  30. Die Lesbarkeit der Bewegung
  31. Musikclubs in der Livemusikökologie
  32. Product Variety
  33. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  34. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  35. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  36. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees