Professorship for Social Pedagogy
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
The team of the chair of Social Pedagogy conducts empirical and theory-generating research in the following areas:
- Child and youth welfare research (with a special interest in ombuds offices and complaint services and social space approaches),
- Refugee family studies,
- Subjectivation and discourse analysis,
- Theories of social pedagogy and social work,
- Trust research.
Our teaching is also based on these focal points.
- Published
Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
Sandermann, P. & Neumann, S., 2018, Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit: Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Krieger, W. & Kraus, B. (eds.). Weinheim & Basel: Juventa Verlag, p. 194-218Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten: Genderspezifische Aspekte und mögliche Ansatzpunkte für eine ausstiegsorientierte soziale Arbeit
Sigl, J., 2013, Gender und Rechtsextremismusprävention: eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust". Radvan, H. (ed.). Berlin: Metropol Verlag, p. 273-289 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Jungsein im Jahr 2024
Höblich, D. & Sandermann, P., 2024, In: Forum Jugendhilfe. 4, p. 18-24Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Julian von Oppen: Flucht, Migration und pädagogische Organisationen. Zur Bedeutung von kultureller Differenz in der Sozialen Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Weinheim: Beltz Juventa 2018,204 Seiten; ISBN 978-3-7799-3840-8
Husen, O., 2019, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 18, 1, 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Jugendhilfe-Ombudsstellen aus wohlfahrtsstaatssoziologischer Perspektive
Sandermann, P., 2022, Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen - Praxis - Recht. Len, A., Manzel, M., Tomaschowski, L., Redmann, B. & Schruth, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 164-174 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
Sandermann, P., 12.2019, In: Jugendhilfe. 57, 6, p. 578-586Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Integration durch Vertrauen? Hauptergebnisse einer explorativen Mixed Methods-Studie zum Vertrauensaufbau geflüchteter Eltern gegenüber frühpädagogischen Angeboten
Sandermann, P., Friedrichs-Liesenkötter, H., Henkel, A., Husen, O., Kakar, H., Münch, S., Schwenker, V. S., Siede, A., Wenzel, L. & Winkel, M., 07.08.2023, In: Migration und soziale Arbeit. 45, 2, p. 166-172Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Identitäre Zweigeschlechtlichkeit: Über männliche Inszenierungen und Geschlechterkonstruktionen bei den Identitären
Sigl, J., 10.2018, Das Netzwerk der Identitären: Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten . Speit, A. (ed.). 1 ed. Berlin: Ch. Links Verlag, p. 160-172 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Gruppenkonflikte: Fallstricke und Gegenmaßnahmen: Erkenntnisse aus der psychologischen Verhandlungs- und Mediationsforschung veranschaulicht an "Stuttgart 21"
Müller, E. S., Loschelder, D. D., Höhne, B. & Husen, O., 15.02.2019, In: Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM). 22, 1, p. 8-12 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
Sandermann, P. & Neumann, S., 03.2018, 1 ed. München: Ernst Reinhardt Verlag. 238 p. (Soziale Arbeit studieren)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education