Professorship for Teacher Education and School Development
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Main research areas
- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom
- Video-based Teacher Education and Professional Development
- Mandatory Testing and School Reform
Kognitive Aktivierung im Haupt- und Realschulunterricht. Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie
Kleinknecht, M. (Speaker), Batzel-Kremer, A. (Speaker), Bohl, T. (Speaker), Leuders, T. (Speaker) & Trautwein, U. (Speaker)
03.2013 → …Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht: erste Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie
Batzel-Kremer, A. (Speaker), Kleinknecht, M. (Coauthor), Holzäpfel, L. (Coauthor), Bohl, T. (Coauthor), Leuders, T. (Coauthor) & Trautwein, U. (Speaker)
05.09.2011 → 07.09.2011Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht-Eine Video- und Fragebogenstudie
Kleinknecht, M. (Speaker) & Batzel-Kremer, A. (Speaker)
09.2011Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Klassenführung im Unterricht analysieren und verändern. Zweitägige videobasierte Fortbildung für das Schulteams am St.-Anna-Gymnasium, München Teil 2
Kleinknecht, M. (Lecturer)
03.2014Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education
Klassenführung im Unterricht analysieren und verändern. Zweitägige videobasierte Fortbildung für das Schulteams am St.-Anna-Gymnasium, München Teil 1
Kleinknecht, M. (Lecturer)
10.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education
Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren – Das E-Portfolio als Reflexions- und Feedbacktool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden
Anders, D. (Speaker), Holstein, A. (Speaker) & Kleinknecht, M. (Speaker)
13.01.2022Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren: Das E-Portfolio als Reflexionstool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden.
Anders, D. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker) & Kleinknecht, M. (Speaker)
24.09.2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
„Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen – Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht“
Greve, S. (Speaker), Süßenbach, J. (Speaker), Schiemann, S. (Speaker) & Weber, K. E. (Speaker)
18.09.2019 → 20.09.2019Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Ist gutes Aussehen wirklich alles? - Der Einfluss des Aussehens auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen (S. 4).
Weber, K. E. (Oral presentation)
08.06.2017 → 10.06.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.
Weber, K. E. (Oral presentation)
19.05.2016 → 21.05.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research