Professorship of Psychology, especially Collective Action for Sustainability

Organisational unit: Professoship

  1. Published

    La aceptación pública de las aplicaciones de las Pilas de Combustible de Hidrógeno en Europa

    Oltra, C., Dütschke, E., Sala, R., Schneider, U. & Upham, P., 01.10.2017, In: Revista Internacional de Sociologia. 75, 4, 15 p., e076.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility

    Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 p. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Democratising platform governance in the sharing economy: An analytical framework and initial empirical insights

    Martin, C. J., Upham, P. & Klapper, R., 10.11.2017, In: Journal of Cleaner Production. 166, p. 1395-1406 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Teaching entrepreneurship as lived experience through ‘wonderment exercises’

    Klapper, R. & Neergaard, H., 05.2017, In: Contemporary Issues in Entrepreneurship Research. 7, p. 145-170 26 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  6. Published

    Socio-technical change linking expectations and representations: Innovating thermal treatment of municipal solid waste

    Levidow, L. & Upham, P., 01.04.2017, In: Science and Public Policy. 44, 2, p. 211-224 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Investigating Internal CSR Communication: Building a Theoretical Framework

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Koch, C., 2017, Handbook of Integrated CSR Communication. Diehl, S., Karmasin, M., Mueller, B., Terlutter, R. & Weder, F. (eds.). 1. ed. Cham: Springer International Publishing, p. 89-107 19 p. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Enterprise education in pharmacy schools: Experiential learning in institutionally constrained contexts

    Refai, D. & Klapper, R., 06.06.2016, In: International Journal of Entrepreneurial Behaviour and Research. 22, 4, p. 485-509 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    In Alain Gibb's footsteps: Evaluating alternative approaches to sustainable enterprise education (SEE)

    Klapper, R. G. & Farber, V. A., 01.11.2016, In: International Journal of Management Education. 14, 3, p. 422-439 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Company reputation and its influence on consumer trust in response to ongoing CSR communication

    Bögel, P. M., 17.02.2019, In: Journal of Marketing Communications. 25, 2, p. 115-136 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  2. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  3. Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
  4. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  5. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  6. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  7. The venture capital industry in Europe
  8. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  9. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  10. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  11. Personalpolitik in Buchverlagen
  12. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  13. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  14. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  15. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  16. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  17. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  18. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  19. Psychological treatment of anxiety in primary care
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  21. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  22. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  23. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  24. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  25. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  26. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  27. Ordnungsverantwortung
  28. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  29. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  30. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  31. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  32. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  33. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft