Professorship for Music Education, in Particular Popular Music
Organisational unit: Professoship
Main research areas
Die Professur für Musikdidaktik beschäftigt sich mit Didaktik der Pop-/ Rockmusik, Popmusik-Analyse, Einsatz und Evaluation von Musiksoftware im schulischen und professionellen Umfeld, Tontechnik, Musiklehre und audiovisuelle Medienproduktion, Geschichte und soziokulturelle Hintergründe von Popmusik, Regionale (Pop-) Musikkultur, Digitale Medien in Geschäfts- und Kreativprozessen unter besonderer Berücksichtigung des Internets sowie Kreativitäts- und Improvisationsforschung.
- Published
Kompetenzorientierte Seminarbausteine für adaptives Klassenmusizieren: Eine Analyse aus der Perspektive des Handlungsmodells adaptiver Lernunterstützung
Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 19.03.2024, In: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 6, 2, p. 24–42 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pop als Angebot: Fachliche und didaktische Überlegungen für die Grundschule
Ahlers, M., 15.02.2024, In: Grundschule Musik. 2024, 109, p. 2-6 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Songwriting Camps. Kollaborative Praxis zwischen Songwriting-Tradition und musikwirtschaftlicher Transformation
Wernicke, C., Zaddach, W.-G., Ahlers, M. & Herbst, J.-P., 01.03.2025, Musik in der spätmodernen Gesellschaft: Analysen – Positionen – Perspektiven. Pfleiderer, M., Just, S., Wernicke, C. & Jost, C. (eds.). 2025: Waxmann Verlag, p. 197-218Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review