Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Main research areas

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. 2018
  2. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2018

    Leiss, D. (presenter)

    02.03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  3. Journal für Mathematik-Didaktik: Zeitschrift der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (Journal)

    Leiss, D. (Editor)

    20182024

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  4. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M. (Speaker), Depping, D. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M. (Speaker), Depping, D. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?

    Decker, A.-T. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Kunter, M. (Speaker)

    2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. 2017
  8. 82. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2017

    Kulin, S. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    27.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications 2018

    Leiss, D. (presenter)

    24.07.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. DSP-Kolloquium 2017

    Leiss, D. (presenter)

    26.04.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm April 2017

    Leiss, D. (Moderator)

    06.04.201707.04.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  12. Fachtag "Durchgängige Sprachbildung - DAZ"

    Leiss, D. (Speaker)

    22.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  13. Die Analyse zentraler Einflussfaktoren im Verstehensprozess realitätsbezogener Textaufgaben

    Leiss, D. (presenter)

    14.03.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  14. Lehrerfortbildung 2017

    Leiss, D. (Speaker)

    06.03.201707.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  15. Jahrestagung des Mercator-Instituts 2017

    Leiss, D. (presenter)

    21.02.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  16. Lehrerfortbildung 2017

    Leiss, D. (Speaker)

    07.02.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  17. Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?

    Decker, A.-T. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Kunter, M. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Spotlight on professional development for teachers: Which teachers benefit most from a PD workshop?

    Decker, A.-T. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Kunter, M. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Wann sind Lehrerfortbildungen erfolgreich? Gestaltungsmerkmale und Wirkmechanismen von Lehrerfortbildungen

    Decker, A.-T. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Kunter, M. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Next

Recently viewed

Publications

  1. § 40 Republik Island
  2. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  3. en plein air
  4. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  5. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  6. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  7. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  8. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  9. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  10. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  11. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  12. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  13. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  14. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  15. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  16. Self-Assessment-Instrumente
  17. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  18. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  19. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  20. Kriminell schön
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  22. Klimaschutz
  23. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  24. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  25. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  26. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste
  27. Gado Bravo, Max Nosseck/Antönio Lopes Ribeiro, 1933 - 1934