Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Erneuerbare Energien und Elektromobilität in KMU: Eine Business Case-Analyse im mobilen Pflegebetrieb
Hansen, E. G. & Revellio, F., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 58 p.Research output: Working paper › Research communication reports › Transfer
- Published
Die neuen Munizipalismen: Soziale Bewegung und die Regierung der Städte
Brunner, C. (Editor), Kubaczek, N. (Editor), Mulvaney, K. (Editor) & Raunig, G. (Editor), 09.2017, 1 ed. Wien: Transversal Texts. 141 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Herausforderungen für die Lehrkräftebildung am Beispiel der Qualifizierung für Berufsbildende Schulen im Mercator Entwicklungsprojekt Umbrüche Gestalten. Sprachenförderung und -bildung als integrale Bestandteile innovativer Lehramtsausbildung in Niedersachsen
Neumann, A. & Bogner, A., 2017, Sprache und Sprachbildung in der beruflichen Bildung. Terrasi-Haufe, E. & Börsel, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 77-91 15 p. (Sprachliche Bildung; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
States and traits: Theories, models, and assessment
Geiser, C., Götz, T., Preckel, F. & Freund, P. A., 07.2017, In: European Journal of Psychological Assessment. 33, 4, p. 219-223 5 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
Mühling, M., 01.10.2017, Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Menschen und Tiere. Beuttler, U., Hemminger, H., Mühling, M. & Rothgangel, M. (eds.). Frankfurt/M: Peter Lang Verlag, p. 129–143 15 p. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; vol. 30).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Tiere und Menschen?
Beuttler, U. (Editor), Hemminger, H. (Editor), Mühling, M. (Editor) & Rothgangel, M. (Editor), 01.10.2017, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. 147 p. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; vol. 30)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Dolderer, Maya, u.a. (Hg.), O Mother, Where Art Thou? (Queer-)Feministische Perspektiven auf Mutterschaft und Mütterlichkeit
Friedrich, B., 2016, In: Das Argument. 318, p. 606-607 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse: Tagung am 11. und 12. Juli 2016 an der Leuphana Universität Lüneburg
Friedrich, B., 2016, In: Gender. 8, 3, p. 154-159 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Einführung in das Politikfeld Agro-Gentechnik: Zwischen Bürokratisierung, Ökonomisierung von Governance und Politisierung
Friedrich, B., Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 147-152 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
„Der ganze Landkreis komplett in Aufruhr“: Konflikte um Agro-Gentechnik 2005 bis 2009: Theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse
Friedrich, B., 2017, In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie (ZAA). 65, 1, p. 75-89 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review