Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Naturwissenschaftlicher Unterricht in Deutschland in PISA 2015 im internationalen Vergleich
Schiepe-Tiska, A., Schmidtner, S., Müller, K., Heine, J.-H., Neumann, K. & Lüdtke, O., 2016, PISA 2015: Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation . Reiss, K., Sälzer, C., Schiepe-Tiska, A., Klieme, E. & Köller, O. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-175 43 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In): Ein Vergleich der Primar- und Sekundarstufe I
Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 675-678 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Essen: Universität Duisburg-Essen, p. 20-29 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer
- Published
Naturwissenschaften
Härdtle, W. (Editor) & Brandt, E. (Editor), 2002, Berlin: Springer Verlag. 233 p. (Studium der Umweltwissenschaften)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Naturwald und naturnaher Wirtschaftswald: wie unterscheidet sich die Artenvielfalt der Gefäßpflanzen?
Oheimb, G., 2003, In: AFZ, der Wald. 58, 21, p. 1086-1088 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Naturwaldforschung in den Serrahner Buchenwäldern: Ableitungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
Oheimb, G., 2005, In: AFZ, der Wald. 60, 21, p. 1138-1140 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
Hofmeister, S. & Katz, C., 2011, Handbuch Umweltsoziologie. Groß, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 365-398 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
Hofmeister, S., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 136-141 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Natur und Landschaft
Mölders, T. & Hofmeister, S., 2019, Handbuch Landschaft: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Beer, K. & Jenal, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer Verlag, p. 469-478 10 p. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Natur- und Kulturlandschaften zwischen Einheit und Differenz. Das Beispiel Biosphärenreservat Mittelelbe
Mölders, T., 2013, Wie werden Landschaften gemacht? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften. Leibenath, M., Heiland, S., Kilper, H. & Tzschaschel, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 61-95 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review