Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Komplizen des Erkennungsdienstes: Das Selbst in der digitalen Kultur
Bernard, A., 2017, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 236 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 33-51 19 p. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
Wegner, U., 1994, In: Zeitschrift Interne Revision. 29, 3, p. 125-136 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Komplexe Verhältnisse: Bildungsprozesse zwischen Theorie und Praxis
Offen, S. & Hechler, A., 02.12.2018, In: Journal für Politische Bildung. 2018, 3, p. 46-51 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
Richter, M., 2002, In: Deutsche Sprache. 30, 3, p. 237-251 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Komplexe Lernaufgaben zur Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II: Ergebnisse einer empirischen Studie
Vernal Schmidt, J., 2016, In: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 45, 1, p. 64-80 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Komplexe Lernaufgaben zur Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II: Ergebnisse einer empirischen Studie
Vernal Schmidt, J. M., 06.2016, In: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 45, 1, p. 64-80 17 p., 5.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache: Validierung des GSL-Testinstruments
Hammer, S., Carlson, S., Ehmke, T., Koch-Priewe, B., Köker, A., Ohm, U., Rosenbrock, S. & Schulze, N., 01.04.2015, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 61, p. 32-54 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kompetenztandem Vernetzte Versorgung - ein innovativer Ansatz zur Beforschung integrierter Versorgungsmodelle in der Psychiatrie
Koch, C., Moock, J. & Rössler, W., 2012, Psychiatrie in Niedersachsen 2012. Elgeti, H. & Ziegenbein, M. (eds.). 1 ed. Bonn: Psychiatrie Verlag, p. 88-95 7 p. (Psychiatrie in Niedersachsen; no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kompetenz steuert Strategie und Struktur: Ein Konzept zur Analyse der strategischen Entwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Helldorff, S., 2021, Lüneburg. 199 p.Research output: Books and anthologies › Dissertations